Die Behandlung von Schilddrüsendysfunktionen über den Tellerrand betrachtet

Die Behandlung von Schilddrüsendysfunktionen über den Tellerrand betrachtet

Dieser Vortrag gibt einen Überblick über die Vielfältigkeit der Symptome, die diagnostischen Möglichkeiten und vor allem die Optionen, die der ganzheitlichen Medizin zur Verfügung stehen, um auch dieser Drüse wieder eine normale Funktion zu verleihen.

  • Aufzeichnung einer bereits stattgefundenen Fortbildung
  • Für Fachanwender
  • Past Webinar
  • basic knowledge
  • Free
  • Speaker: Osteopath D.O., Bsc. Jesse de Groot

Störungen der Schilddrüse haben immer eine unterliegende Kausalität, welche auf viele unterschiedliche Aspekte zurückzuführen sind. Wird eine primäre Unterfunktion oder Überfunktion festgestellt, erfolgt meistens eine symptomatische Behandlung. Es lohnt sich jedoch immer, die ursächlichen Faktoren zu eruieren.

Dieser Vortrag gibt einen Überblick über die Vielfältigkeit der Symptome, die diagnostischen Möglichkeiten und vor allem die Optionen, die der ganzheitlichen Medizin zur Verfügung stehen, um auch dieser Drüse wieder eine normale Funktion zu verleihen.

Wenn auch Sie folgende Fragen beschäftigen, dann bietet diesen Vortrag eine ideale Gelegenheit sich weitgehend zu informieren. Darüber hinaus erhalten Sie viele praktische Tipps, die sich direkt im Praxisalltag umsetzen können:

  • Warum leiden immer mehr Patienten an einer (klinischen oder subklinischen) Hypothyreose?
  • Warum wird die Schilddrüse unter gewissen Bedingungen vom eigenen Immunsystem angegriffen?
  • Warum werden viele Patienten, trotz klarer Symptome, gar nicht schulmedizinisch diagnostiziert?
  • Welche Symptome können vorkommen und welche Symptome werden häufig gar nicht mit einer Schilddrüsendysfunktion in Verbindung gebracht?
  • Welche Faktoren können dafür verantwortlich sein, dass die Schilddrüse gar nicht in der Lage sein kann eine adäquate Hormonsynthese zu gewährleisten?
  • Wie steht die Schilddrüse mit anderen endokrinen Systemen in Verbindung?
  • Wie kann man solche ursächlichen Faktoren eruieren und wie kann man sie ganzheitlich medizinisch beeinflussen?

Osteopath D.O., Bsc.

Jesse de Groot

Focus topics & expertise

Osteopath D.O., BSc. (HONS) Ost. Med. & Geschäftsführer HOLIGOMED

  • Begeisterung für orthomolekulare Medizin & Ernährungswissenschaften
  • Unterrichtet an verschiedenen Schulen in der Schweiz, Deutschland, Österreich, den Niederlanden und Belgien
  • Weitergabe seines vernetzen Denkens aus ganzheitlicher und orthomolekularer Medizin an Therapeuten und Ärzte
Event location

The training will take place online

Nächste Präsenzveranstaltung

Seien Sie bei der nächsten Präsenzveranstaltung "Trends in der Orthomolekularen Medizin" dabei

Mit Dr. med. Simon Feldhaus am 26. & 27. April in München

Weitere Empfehlungen

MITOcare Akademie Mission:
„Wissenschaftlich begreifen,
natürlich ergänzen“