Ultraschallmessung des Kiefers

Ultraschallmessung des Kiefers

Was bringt die Knochendichtemessung und welchen Mehrwert bietet diese?

CaviTau ist ein diagnostisches Ultraschallgerät, das speziell für den Einsatz in der Biologischen und Umweltzahnmedizin entwickelt wurde. Es ermöglicht eine detaillierte Untersuchung des Kieferknochens und kann Veränderungen in der Knochendichte präzise erkennen, die auf eine FDOK/NICO hinweisen können.

Dieses Gerät bietet Therapeuten einen wesentlichen Mehrwert, da es eine präzise und vor allem nicht-strahleninvasive Methode zur Diagnostik von Kiefererkrankungen darstellt. Das Verfahren und der Mehrwert der Diagnostik werden in diesem Webinar anhand von Beispielen genau erläutert.

  • Aufzeichnung einer bereits stattgefundenen Fortbildung
  • Für Fachanwender
  • Past Webinar
  • basic knowledge
  • Free
  • Speaker: Dr. med. dent. Gero Böthig

Dr. med. dent.

Gero Böthig

Focus topics & expertise

Zahnarzt

  • Zahnarzt mit Studium an der Universität Witten/Herdecke und Approbation.
  • Spezialist für Biologische Zahnheilkunde und Keramikimplantate.
  • Absolvent des Curriculums Umweltzahnmedizin.
  • Seit 2019 angestellter Zahnarzt in der Praxis Dr. Dr. Rak in Bernried.
  • Kontinuierliche Fort- und Weiterbildungen an der Swiss Biohealth Klinik (SDS – Dr. Ulrich Volz).
Event location

The training will take place online

Nächste Präsenzveranstaltung

Seien Sie bei der nächsten Präsenzveranstaltung "Trends in der Orthomolekularen Medizin" dabei

Mit Dr. med. Simon Feldhaus am 26. & 27. April in München

Weitere Empfehlungen

MITOcare Akademie Mission:
„Wissenschaftlich begreifen,
natürlich ergänzen“