Alterung aus biologischer & medizinischer Sicht

Alterung aus biologischer & medizinischer Sicht

Der Alterungsprozess basiert auf eine Fülle von Ursachen: Die Beschaffenheit der Gene, oxidativer Stress, Abnutzung, Exposition gegenüber Schadstoffen, Entzündungsreaktionen, um einige zu nennen. Einzeln betrachtet sind diese Hintergründe nur wenig relevant. Das reale Altern ist immer eine Mischung aus vielen sich z. T. gegenseitig beeinflussenden Faktoren. Wer „gegen“ das vorzeitige Altern therapieren will, muss sich konsequenterweise alle Ebenen des Alterns anschauen. Nur so kann ganzheitlich auf den Prozess eingewirkt und in der Summe ein entschleunigtes, gesundheitsorientiertes Altern erreicht werden.

  • Aufzeichnung einer bereits stattgefundenen Fortbildung
  • Für Fachanwender
  • Vergangenes Webinar
  • Grundlagenwissen
  • Kostenfrei
  • Referent/in: Dr. rer. nat. Heiko Hofmann
Donnerstag,
13.02.2025
19:00 - 20:30
Online via ClickMeeting

Dr. rer. nat.

Heiko Hofmann

Fokusthemen & Expertise

Biologe, Verkaufsleiter im Biovis Diagnostiklabor

  • Studium der Biologie an der Universität Gießen und Promotion in Mikrobiologie an der Universität Münster/Westfalen
  • Forschungsaufenthalt an der Harvard Medical School in Boston zwischen Studium und Promotion
  • Beschäftigung in Angewandter Forschung, Produktentwicklung, Marketing und Vertrieb von Diagnostika bei Bayer AG, Genzyme Virotech und zwei erfolgreichen Biotechfirmen
  • Seit 2015 Leitung des wissenschaftlichen Außendienstes und Referent bei Labor Biovis in Limburg
  • Über 20 wissenschaftliche Publikationen und mehr als 100 Vorträge in Deutschland und Europa zu Mikrobiom, Mitochondrien und Labordiagnostik
Veranstaltungsort

Die Fortbildung findet online über das Tool ClickMeeting statt. Um teilzunehmen, klicken Sie einfach auf den Button „Zur Anmeldung“ – Sie werden daraufhin auf eine Registrierungsseite von ClickMeeting weitergeleitet. Dort tragen Sie bitte Ihren Vor- und Nachnamen sowie Ihre E-Mail-Adresse in das Anmeldeformular ein und bestätigen die Registrierung mit einem Klick
auf „Jetzt registrieren“.

Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie automatisch eine Bestätigungs-E-Mail mit dem Betreff „Registrierungsbestätigung für das Event“. Darin finden Sie den Link zur Teilnahme am Webinar.

Zusätzlich erinnern wir Sie rechtzeitig an den Termin – einen Tag sowie eine Stunde vor Beginn der digitalen Fortbildung.

Nächste Präsenzveranstaltung

Seien Sie bei der nächsten Präsenzveranstaltung "Trends in der Orthomolekularen Medizin" dabei

Mit Dr. med. Simon Feldhaus am 26. & 27. April in München

MITOcare Akademie Mission:
„Wissenschaftlich begreifen,
natürlich ergänzen“