Ebene der Organe im Prinzip Causa Logica

In der Organebene der Produktlinie "Prinzip Causa Logica" findest du innovative Komplexprodukte, die mit sorgfältig entwickelten Mikronährstoffen deine Organe wie Darm, Leber, Herz & Bewegungsapparat unterstützen. Alle Produkte wurden sorgfältig von Ärzten & Experten entwickelt mit Fokus auf Nährtsoffsynergien & Bioverfügbarkeit. Genauere Informationen findest du auf den jeweiligen Produktseiten.

Wissen zum Thema Organe

Knochen, Bänder und Sehnen stärken: Für mehr Fitness und weniger Beschwerden
Mit einem kräftigen Bewegungsapparat bist du bereit für sportliche Herausforderungen. In diesem Artikel erfährst du, wie du deine Sehnen und Gelenke kräftigst und warum Nährstoffe dabei so wichtig sind.
Blogbeitrag lesen
Die Darm-Hirn-Achse - wie arbeiten Darm und Hirn zusammen?
Darm und Hirn - zwei wichtige Organe im menschlichen Körper. Aber was haben sie miteinander zu tun? Eine ganze Menge! Denn ein gesunder Darm sorgt für ein gesundes Gehirn und andersherum.
Blogbeitrag lesen
Was hilft gegen Blähbauch? 6 Tipps bei Blähbauch Problemen
Einen Blähbauch hatte sicher jeder schon einmal. Er drückt, es ist ungemütlich, schmerzt und man fühlt sich schlicht und einfach unwohl in allem, was man trägt. Ob nach dem Essen, früh morgens, abends, vor der Periode oder sogar dauerhaft: Dein Blähbauch hat eine Ursache, der du auf den Grund gehen kannst. Weißt du, wie so ein Blähbauch entsteht und was du dagegen tun kannst? In diesem Artikel erfährst du mehr.
Blogbeitrag lesen
Blut-Hirn-Schranke reparieren und schützen

Die Blut-Hirn-Schranke ist eine natürliche Barriere zwischen deinem Blutkreislauf und deinem Nervensystem. Warum dein Körper diese Grenze braucht und warum du sie schützen solltest, zeigt dir dieser Artikel.

Blogbeitrag lesen
Prä- und Probiotika – füttere deine Darmbakterien
Dein Darm hat allerlei Funktionen. Er kommuniziert mit anderen Regionen deines Körpers, beispielsweise dem Gehirn, und produziert gemeinsam mit den ansässigen Darmbakterien sogar Neurotransmitter. Erfahre, weshalb mit dem Darm oft der “Sitz der Gesundheit” assoziiert wird und wie du deine Darmgesundheit fördern kannst.
Blogbeitrag lesen
9 Tipps, wie du Zucker im Alltag vermeiden kannst

Merkst du, wie dein Zuckerkonsum angestiegen ist? Fühlst du dich nach dem Essen schlapp, besonders wenn es eine große “ungesunde” Mahlzeit war? Möchtest du deinen Zuckerkonsum reduzieren und wieder mehr Energie im Alltag haben? Mit diesem Blogartikel wollen wir dir helfen, deinen Zuckerkonsum im Alltag zu reduzieren.

Blogbeitrag lesen
Gesunder Zucker – ist das möglich?
Du möchtest einen Zucker für deine optimale Energieversorgung und trotzdem keine Nebenwirkungen wie Karies und einen schwankenden Blutzuckerspiegel? Dieser Artikel zeigt dir die Vor- und Nachteile der wichtigsten Zuckeralternativen auf.
Blogbeitrag lesen
Glutenunverträglichkeit: Symptome und Ernährungstipps

Bei Glutenunverträglichkeit und Zöliakie ist bewusste Ernährung das A und O. Lerne wichtige Symptome kennen und Tipps für glutenfreien Genuss.

Blogbeitrag lesen
Nattokinase: Wirkung und Wissenswertes über das Enzym

Kennst du schon Nattokinase? Erfahre, was hinter dem Enzym steckt, das die Blutgerinnung beeinflusst.

Blogbeitrag lesen