Zurück zur natürlichen Beweglichkeit
Zurück zur natürlichen Beweglichkeit

Zurück zur natürlichen Beweglichkeit

Mit 37 Mobilitäts-Videos
Wirkungsvoll in wenigen Minuten am Tag
Inklusive begleitendem Workbook
Lebenslanger Zugriff
Alltagstauglich & ohne Equipment
149,00 €
0,00 € 149,00 €

inkl. MwSt.

Ganzheitlich in Balance durch intelligente Bewegung.

Als Kinder konnten wir uns intuitiv, frei & vielfältig bewegen. Doch durch langes Sitzen, einseitige Belastungen & chronischen Stress haben wir diese natürliche Bewegungs­intelligenz verlernt – und mit ihr einen wichtigen Schlüssel für unser körperliches & mentales Wohlbefinden.

In dieser digitalen Masterclass von MITOcare & Tim Böttner – den Holistic Health Coach von Think Flow Grow – lernst du kompakte, neurologisch fundierte Bewegungsroutinen 🤸🏻, die
 

🦴 Muskeln, Faszien, Gelenke & Wirbelsäule mobilisieren und stärken 

🚶🏽 deine Haltung, dein Gleichgewicht & deine Beweglichkeit spürbar verbessern

🩸 das Lymphsystem & die Durchblutung aktivieren

🧠 dein Gehirn stimulieren, das Denken fördern & deine Produktivität steigern
🔁 Kreislauf, Organe, Hormonsystem, Stoffwechsel & Verdauung unterstützen
🧘🏻 dein Nervensystem beruhigen, Stress abbauen & deine Schlafqualität verbessern
👁️ deine Wahrnehmung schärfen – für bessere Achtsamkeit & visuelle Orientierung
✨ ein neues Körpergefühl schaffen – für mehr Leichtigkeit, Präsenz & Wohlbefinden

Warum du diesen Kurs brauchst

Diese Masterclass hilft dir deine natürliche Bewegungs­intelligenz wieder zu entdecken:

Kooperation zwischen MITOcare x Think Flow Grow

Gemeinsam für mehr Bewegung – MITOcare & Think Flow Grow

Bewegung ist ein zentraler Baustein für ganzheitliches Wohlbefinden.


Deshalb haben MITOcare & Tim Böttner von Think Flow Grow gemeinsam diese digitale Masterclass entwickelt:
„Zurück zur natürlichen Beweglichkeit“ richtet sich an alle, die ihre körperliche Vitalität nachhaltig stärken & Beweglichkeit auf natürliche Weise zurückgewinnen möchten.

Über Tim Böttner – Kursleiter & Bewegungsexperte


Tim Böttner ist anerkannter Experte für funktionelle Bewegung, ganzheitliche Gesundheit & moderne Trainingskonzepte. Als Sportwissenschaftler & Ingenieur vereint er fundierte Wissenschaft mit praktischer Erfahrung aus Therapie, Coaching & internationalen Weiterbildungen. Mit Think Flow Grow entwickelt er Programme, die neueste Erkenntnisse aus Neurologie und Trainingswissenschaft mit traditionellen Gesundheitsansätzen verbinden – klar, anwendbar & wirksam.

FAQs

Häufige Fragen zur Masterclass

Für wen ist dieser Kurs?

Wenn du wieder Freude & Leichtigkeit gemeinsam mit deinem Körper erleben möchtest, ist dieser Kurs genau das Richtige für dich.

Die Routinen sind für alle Altersgruppen und jedes Fitnesslevel geeignet. Du brauchst keine Vorkenntnisse – nur etwas Platz auf dem Boden, ein Smartphone, Tablet oder Computer und die Bereitschaft, etwas für dich zu tun.

Der Kurs passt zu dir, wenn du:

  • Flow & Bewegungsfreiheit wünschst
  • effiziente Mobilitätsroutine suchst, die du in 3–15 Minuten täglich absolvieren kannst
  • Bewegung zur Prävention nutzen willst – mit Spaß statt Leistungsdruck
  • gleichzeitig Atmung, Organe, Muskelkraft, Gleichgewicht und Achtsamkeit stärken möchtest
  • willst, dass sich Bewegung wieder leicht und natürlich anfühlt
  • die Grundlage für gesunde Bewegung bis ins hohe Alter schaffen möchtest
  • beginnst, mit deinem Körper statt gegen ihn zu arbeiten

Was brauche ich für die Routinen?

Du brauchst keine Geräte oder Hilfsmittel. Für die meisten Routinen benötigst du etwas Platz am Boden. Eine Matte oder ein Teppich ist sinnvoll. Alles, was du brauchst, ist etwas Platz am Boden, ein Smartphone, Tablet oder Computer und die Bereitschaft, etwas für dich zu tun. Nach Kauf des Kurses hast du zeitlich unbegrenzt Zugang auf die Inhalte – alle Informationen erhältst du per E-Mail. Der Kurs ist danach in deinem MITOcare Kundenprofil aufrufbar.

Was genau sind die Inhalte der Masterclass

Mobilitätsgrundlagen 

• Mobilitätsgrundlagen: Dein Gehirn als Steuerzentrale (16:25 Minuten)

• Mobilitätsgrundlagen: Nervensystem und Stress verstehen (9:23 Minuten)

• Mobilitätsgrundlagen: Motorische Entwicklung als ultimatives Trainingsprogramm (7:52 Minuten)

• Mobilitätsgrundlagen: Atmung verstehen (12:06 Minuten)

• Mobilitätsgrundlagen: Atmung erfahren (9:29 Minuten)

• Mobilitätsgrundlagen: Blicken und Nicken (15:11 Minuten)

• Mobilitätsgrundlagen: Rollen (12:16 Minuten)

• Mobilitätsgrundlagen: Varianten des Rollens (14:26 Minuten)

• Mobilitätsgrundlagen: Rocken (9:32 Minuten)

• Mobilitätsgrundlagen: Varianten des Rockens (13:53 Minuten)

• Mobilitätsgrundlagen: Krabbeln (12:40 Minuten)

 Mobilitätsroutinen

• Mobilitätsroutine: Feelgood Flow (11:34 Minuten)

• Mobilitätsroutine: Komplett mobil (13:31 Minuten)

• Mobilitätsroutine: Entspannter Rücken (14:06 Minuten)

• Mobilitätsroutine: Tiefe Entspannung (18:19 Minuten)

• Mobilitätsroutine: Im Stehen [1] (8:53 Minuten)

• Mobilitätsroutine: Offene Brust und Hüfte (12:02 Minuten)

• Mobilitätsroutine: Mobilität auf dem Bauch (13:21 Minuten)

• Mobilitätsroutine: Adduktoren lösen (8:35 Minuten)

• Mobilitätsroutine: Entspannt tief Hocken (10:53 Minuten)

• Mobilitätsroutine: Stabiler Rücken und Rumpf (11:25 Minuten)

• Mobilitätsroutine: Im Stehen [2] (7:49 Minuten)

• Mobilitätsroutine: Besser Gehen und Laufen (16:47 Minuten)

• Mobilitätsroutine: Mobile Füße (14:55 Minuten)

• Mobilitätsroutine: Stabile Hüfte (13:13 Minuten)

• Mobilitätsroutine: Lymphsystem aktivieren (13:29 Minuten)

• Mobilitätsroutine: Haltung verbessern (10:36 Minuten)

• Mobilitätsroutine: Komplett geschmeidig (10:36 Minuten)

• Mobilitätsroutine: Deine eigene Bewegungsroutine entwickeln (7:18 Minuten)

Mobilität im Alltag

• Mobilität im Alltag: Augen entspannen am Computer (3:02 Minuten)

• Mobilität im Alltag: Besser Sitzen am Arbeitsplatz (4:04 Minuten)

• Mobilität im Alltag: Deinen Steharbeitsplatz richtig einrichten (6:18 Minuten)

• Mobilität im Alltag: 10.000 gute Schritte (5:05 Minuten)

• Mobilität im Alltag: Hocken im Alltag (5:26 Minuten)

• Mobilität im Alltag: Hängen (5:46 Minuten)

• Mobilität im Alltag: Bewegte Pause für mehr Produktivität (4:13 Minuten)

• Mobilität im Alltag: Besser Sitzen im Alltag (7:16 Minuten)

Wie lange habe ich Zugang auf den Kurs?

Nach Kauf des Kurses hast du zeitlich unbegrenzt Zugang auf die Inhalte. Du erhältst per E-Mail den Zugangslink zu den Kursinhalten.

Ist der Kurs auch für ältere Menschen geeignet?

Ja, absolut. Es ist nie zu spät, deinen Körper wieder jung werden zu lassen. In meinen Workshops hatte ich schon 75-jährige Menschen, die viele Aha-Momente mit ihrem Körper hatten. Natürlich brauchst du im Alter etwas mehr Geduld, damit der Körper sich anpasst – aber in der Regel hast du im Alter auch mehr Geduld 😉

Brauche ich Vorkenntnisse?

Nein. Da du einen Körper hast und in diesen wohnst, bist du quasi schon Experte 😉.

Wie lange dauert der Kurs und kann ich den Kurs in meinem eigenen Tempo absolvieren?

Du kannst den Kurs in deinem eigenen Tempo absolvieren und solltest es sogar, da jeder Körper und Lebensstil anders sind. Plane für die Einführungsvideos eine bis zwei Stunden ein. Die Routinen im zweiten Teil kannst du täglich oder ein paar Mal pro Woche ausführen. Der Kurs hat keine „Dauer“, denn du kannst und solltest die Routinen immer wieder machen. Aber mein Ziel ist es, dass du deine Körperlogik kennenlernst, die Idee hinter den Routinen verstehst und damit den Kurs irgendwann nicht mehr brauchst.

Für wen sind die Routinen nicht geeignet?

Wenn du akute Verletzung hast, spreche vorher mit deinem Therapeuten, Arzt oder Trainer, ob du die Übungen machen kannst.

Ist die Masterclass auch für Fachanwender geeignet?

Ja, absolut – die Routinen lassen sich hervorragend in die therapeutische Arbeit integrieren. Sie fördern Atmung, Bewegungskompetenz, Regeneration & Stressregulation – und wirken damit unterstützend in vielen Bereichen, z. B. bei Schmerzen, hormonellen Dysbalancen oder eingeschränkter Beweglichkeit. Weitere Informationen finden Sie im Fachkreisbereich unter "Kooperationen".