Aminosäuren - Einsatz, Qualität & optimale Zufuhr

Aminosäuren - Einsatz, Qualität & optimale Zufuhr

Aminosäuren sind die Bausteine für Proteine und damit für alles Leben auf der Erde. Einige der uns bekannten Aminosäuren wurden inzwischen im Weltraum und innerhalb von Kometen nachgewiesen, was darauf hindeutet, dass sie auch ubiquitär im Kosmos verbreitet sind. In diesem Webinar geht es um den Stoffwechsel und die Bedeutung von Aminosäuren für die menschliche Gesundheit. Dies umfasst verschiedene Aspekte wie den Einsatz einzelner Aminosäuren als Supplemente, die Qualität von Nahrungsproteinen und die optimale Proteinzufuhr für gesunde und kranke Menschen.

  • Aufzeichnung einer bereits stattgefundenen Fortbildung
  • Für Fachanwender
  • Vergangenes Webinar
  • Grundlagenwissen
  • Kostenfrei
  • Referent/in: Priv.-Doz. Dr. rer. nat. Rainer Klement

Priv.-Doz. Dr. rer. nat.

Rainer Klement

Fokusthemen & Expertise

Wissenschaftler, Medizinphysiker, und Gesundheitspraktiker

  • Abgeschlossenes Physikstudium mit Diplom
  • Promotion in Astronomie
  • Seit 2011 Medizinphysiker im Bereich Strahlentherapie
  • Forschungsinteressen: Tumorstoffwechsel, Beeinflussbarkeit durch Ernährung und Lebensstil, ketogene und Paläoernährung, angewandte biomedizinische Statistik, systemisches Denken
  • Habilitation zum Privatdozenten an der medizinischen Fakultät der Universität Zürich
Veranstaltungsort

Die Online-Fortbildung hat bereits erfolgreich stattgefunden
und wurde für Sie aufgezeichnet. Sehr gerne können Sie sich die Aufzeichnung
jederzeit erneut ansehen und die Inhalte in Ihrem eigenen Tempo vertiefen.
Zusätzlich steht Ihnen das Handout zum Webinar zum Download bereit, sodass Sie die wichtigsten Informationen jederzeit griffbereit haben. 

Viel Freude beim Nachschauen und Nachlesen!

Nächste Präsenzveranstaltung

Seien Sie bei der nächsten Präsenzveranstaltung "Trends in der Orthomolekularen Medizin" dabei

Mit Dr. med. Simon Feldhaus am 26. & 27. April in München

MITOcare Akademie Mission:
„Wissenschaftlich begreifen,
natürlich ergänzen“