
Das Gleichgewicht der Hautflora wieder herstellen
Ein Hoch auf unsere Haut
Sie versorgt, entgiftet und schützt unseren Körper. Doch damit sie ihre Funktionen erfüllen kann, muss unsere Hautflora im Gleichgewicht sein. Gesunde Haut zeichnet sich durch ein vielfältiges Ökosystem aus Mikroben aus, das eine Art Schutzschild bildet. Man spricht von einem ausgeglichenen Mikrobiom.
In diesem Webinar erfahren Sie wie Bakteriophagen und Bakterien unser Mikrobiom beeinflussen, wie unsere Hautflora zusammengesetzt ist und wie man das Hautbiom aufbauen kann.
- Aufzeichnung einer bereits stattgefundenen Fortbildung
-
-
-
-
-
14.07.2022

Christian Unterlechner
Fokusthemen & Expertise
Gründer Sanubiom
- Forscher mit Schwerpunkt auf natürlichen Bakteriophagen seit über zehn Jahren.
- Gründer der Kosmetiklinie Sanubiom, gemeinsam mit seiner Frau Ulrike.
- Entwicklung von Produkten zur Unterstützung der Hautgesundheit durch den Einsatz von Bakteriophagen gegen schädliche Bakterien.
- Fokus auf den Wiederaufbau der Hautflora und das Gleichgewicht von Bakterien, Pilzen und Bakteriophagen.
Veranstaltungsort
Die Fortbildung findet online über das Tool ClickMeeting statt. Um teilzunehmen, klicken Sie einfach auf den Button „Zur Anmeldung“ – Sie werden daraufhin auf eine Registrierungsseite von ClickMeeting weitergeleitet. Dort tragen Sie bitte Ihren Vor- und Nachnamen sowie Ihre E-Mail-Adresse in das Anmeldeformular ein und bestätigen die Registrierung mit einem Klick
auf „Jetzt registrieren“.
Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie automatisch eine Bestätigungs-E-Mail mit dem Betreff „Registrierungs
Zusätzlich erinnern wir Sie rechtzeitig an den Termin – einen Tag sowie eine Stunde vor Beginn der digitalen Fortbildung.


Christian Unterlechner
Fokusthemen & Expertise
Gründer Sanubiom
- Forscher mit Schwerpunkt auf natürlichen Bakteriophagen seit über zehn Jahren.
- Gründer der Kosmetiklinie Sanubiom, gemeinsam mit seiner Frau Ulrike.
- Entwicklung von Produkten zur Unterstützung der Hautgesundheit durch den Einsatz von Bakteriophagen gegen schädliche Bakterien.
- Fokus auf den Wiederaufbau der Hautflora und das Gleichgewicht von Bakterien, Pilzen und Bakteriophagen.
Veranstaltungsort
Die Fortbildung findet online über das Tool ClickMeeting statt. Um teilzunehmen, klicken Sie einfach auf den Button „Zur Anmeldung“ – Sie werden daraufhin auf eine Registrierungsseite von ClickMeeting weitergeleitet. Dort tragen Sie bitte Ihren Vor- und Nachnamen sowie Ihre E-Mail-Adresse in das Anmeldeformular ein und bestätigen die Registrierung mit einem Klick
auf „Jetzt registrieren“.
Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie automatisch eine Bestätigungs-E-Mail mit dem Betreff „Registrierungs
Zusätzlich erinnern wir Sie rechtzeitig an den Termin – einen Tag sowie eine Stunde vor Beginn der digitalen Fortbildung.

Weitere Empfehlungen
MITOcare Akademie Mission:
„Wissenschaftlich begreifen,
natürlich ergänzen“
MITOcare Akademie Mission:
„Wissenschaftlich begreifen,
natürlich ergänzen“
Erfahrung & Pioniergeist
Seit über 11 Jahren bringt unsere MITOcare Akademie neues Wissen in die Welt der Fachanwender – dank fundierter Erfahrung & innovativem Entdeckergeist
Umfangreiche Wissensvermittlung
Wissenschaftlich fundierte Fortbildungen in einer umfangreichen Mediathek – ergänzt durch persönliche Beratung & detailliertem Infomaterial
Erstklassige Referenten
Renommierte Referenten halten spannende & fachlich exzellente Fortbildungen und bringen Ihnen ihre Expertise praxisnah & fundiert näher
Starkes Fachkreise Netzwerk
Wir erweitern kontinuierlich unser Netzwerk in Deutschland & Europa und fördern den fachlichen Austausch sowie die Vernetzung unserer Teilnehmer