Grundwissen Mitochondrien
Das Webinar „Grundwissen Mitochondrien“ bietet eine Einführung in die Geschichte, den Aufbau und die Funktion der Mitochondrien als zentrale Zellorganelle. Zentrale Themen des Webinars sollen unter anderem der grundlegende Aufbau und die generellen Funktionen von Mitochondrien sein, sowie die Rolle der Mitochondrien in Stoffwechselprozessen und der Energieproduktion. Im Verlauf wird die evolutionäre Herkunft der Mitochondrien aus der Symbiose zwischen prokaryotischen Vorläufern und eukaryotischen Zellen (Endosymbiontentheorie) behandelt. Des Weiteren werden die Grundlagen des Energiehaushalts erläutert, wie Mitochondrien Nährstoffe durch die Atmungskette und oxidative Phosphorylierung in nutzbare Energie umwandeln. Abschließend soll die Rolle der Mitochondrien in anderen zellulären Prozessen, wie im programmierten Zelltod und in der Signalweiterleitung besprochen werden.
- Aufzeichnung einer bereits stattgefundenen Fortbildung
-
-
-
-
-
20.02.2025

M.Sc.
Sebastian Gimpfl
Fokusthemen & Expertise
Wissenschaftler und Doktorand
Veranstaltungsort
