Ischämische Osteonekrose (IO) | NICO & deren gesundheitliche Bedeutung
Bei der ischämischen Osteonekrose / NICO handelt es sich um einen fettig umgebauten, degenerierten Kieferknochen, welcher chronische Entzündungsbotenstoffe (RANTES) bildet und dabei die Regeneration des gesunden, spongiösen Knochen verhindert.
Die ischämische Osteonekrose / NICO befindet sich oft in Leerkieferabschnitten (bspw. nach Weißheitszahn-Entfernung) oder um wurzelgefüllte tote Zähne herum und bleibt vom Patienten unbemerkt. Gleichzeitig aktiviert sie allerdings das Immunsystem dauerhaft. Dies ist als problematisch anzusehen, da sich dieser Zustand der chronischen Entzündung an anderer Stelle im Körper negativ bemerkbar macht und das System im "chronischen Stress" hält und nachhaltig belastet. Mit biologischen Begleitmaßnahmen und durch minimalinvasive chirurgische Sanierung kann eine ischämische Osteonekrose eliminert, präventiv vermieden werden und trägt folglich zu einem großen Anteil am Genesungs- und Rehabilitationsprozess bei.
- Aufzeichnung einer bereits stattgefundenen Fortbildung
-
-
-
-
-
07.12.2021

Dr. med. Dr. med. dent.
Michael Rak
Fokusthemen & Expertise
Zahnarzt und Arzt
Veranstaltungsort
