Trigeminus & Toxine

Trigeminus & Toxine

Der Mund ist mehr als nur der Beginn des Verdauungstrakts – er spielt eine zentrale Rolle für die gesamte Gesundheit. In diesem Webinar beleuchten wir die Zusammenhänge zwischen chronischen Entzündungen, der Anatomie von Zahn, Mund und Kiefer sowie der Gut-Brain-Axis.

Wir diskutieren Belastungsfaktoren wie Titan, Amalgam, wurzelgefüllte Zähne und fettig-degenerative Osteolysen im Kieferknochen. Anhand von Fallbeispielen zeigen wir, wie diese Faktoren den Organismus beeinflussen können. Abschließend betrachten wir Möglichkeiten zur Optimierung des Knochenstoffwechsels und therapeutische Ansätze.

Ein spannendes Webinar für alle, die den Einfluss der Mundgesundheit auf den gesamten Körper besser verstehen möchten.

  • Aufzeichnung einer bereits stattgefundenen Fortbildung
  • Für Fachanwender
  • Vergangenes Webinar
  • Grundlagenwissen
  • Kostenfrei
  • Referent/in: Dr. med. Dr. med. dent. Michael Rak
Dienstag,
20.09.2022
21:00 - 22:30
Online via ClickMeeting

Dr. med. Dr. med. dent.

Michael Rak

Fokusthemen & Expertise

Zahnarzt und Arzt

  • Doppelt approbierter Zahnarzt und Arzt mit Studium der Zahnmedizin in Heidelberg und Humanmedizin an der LMU München.
  • Spezialist für Biologische Zahnheilkunde und Keramikimplantate.
  • Absolvent des Curriculums für zahnärztliche Hypnose und Umweltzahnmedizin.
  • MIB – Elite Masterclass in Biological Bone Augmentation.
  • Kontinuierliche Fort- und Weiterbildungen seit 2014 an der Swiss Biohealth Klinik (SDS – Dr. Ulrich Volz).
Veranstaltungsort

Die Fortbildung findet online über das Tool ClickMeeting statt. Um teilzunehmen, klicken Sie einfach auf den Button „Zur Anmeldung“ – Sie werden daraufhin auf eine Registrierungsseite von ClickMeeting weitergeleitet. Dort tragen Sie bitte Ihren Vor- und Nachnamen sowie Ihre E-Mail-Adresse in das Anmeldeformular ein und bestätigen die Registrierung mit einem Klick
auf „Jetzt registrieren“.

Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie automatisch eine Bestätigungs-E-Mail mit dem Betreff „Registrierungsbestätigung für das Event“. Darin finden Sie den Link zur Teilnahme am Webinar.

Zusätzlich erinnern wir Sie rechtzeitig an den Termin – einen Tag sowie eine Stunde vor Beginn der digitalen Fortbildung.

Nächste Präsenzveranstaltung

Seien Sie bei der nächsten Präsenzveranstaltung "Trends in der Orthomolekularen Medizin" dabei

Mit Dr. med. Simon Feldhaus am 26. & 27. April in München

MITOcare Akademie Mission:
„Wissenschaftlich begreifen,
natürlich ergänzen“