Kreatin neu gedacht: Energie, Darmgesundheit und Langlebigkeit fördern
Kreatin ist ein natürlicher Bestandteil vieler Nahrungsmittel und hat zunächst durch seine leistungssteigernde Wirkung im Sport an Bekanntheit gewonnen. Heute zählt es zu den am besten erforschten Supplementen mit nachgewiesenen Effekten auf den Muskelstoffwechsel und die physiologische Regeneration.
Doch Kreatin kann weit mehr als nur die sportliche Leistungsfähigkeit verbessern. Neue wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen, dass es eine entscheidende Rolle in der Longevity-Medizin, der Entwicklung des heranwachsenden Körpers sowie in akuten Notfallsituationen und chronischen Erkrankungen spielt. Dabei sind die Einsatzgebiete mannigfaltig und reichen vom therapeutischen Ansatz bei Depressionen über Chronisch Entzündliche Darmerkrankungen und dem Metabolischen Syndrom hin zu präventiven Gaben zur Kognitiven Optimierung und erhöhtem Energie-Niveau. In diesem Vortrag wird der aktuelle Wissensstand zu Kreatin präsentiert und seine vielfältigen gesundheitsförderlichen Wirkungen beleuchtet, die weit über den Sport hinausgehen.
Darüber hinaus räumt Dr. Marshall mit alten Mythen über Kreatin auf und stellt ein Schema vor, mit dem jedes Individuum seine persönliche Kreatin-Notwendigkeit und -Dosierung abschätzen kann.
- Fortbildung wird digital aufgezeichnet
-
-
-
-
-
18.03.2025

Dr. med.
Robert Percy Marshall
Fokusthemen & Expertise
Facharzt für Physikalische und Rehabilitative Medizin
Veranstaltungsort
