#block-id-slide_jdF8CN.hero-slider-bg-image{ background-image: url('//mitocare.de/cdn/shop/files/METABOLISMinsight_hero.png?v=1754554215'); background-size: cover; background-repeat: no-repeat; } @media (max-width: 1023px){ #block-id-slide_jdF8CN.hero-slider-bg-image{ background-image: url('//mitocare.de/cdn/shop/files/mobil_METABOLISMinsight_hero.png?v=1754554226'); } }

Samstag, 06.12.2025 im Literaturhaus München – nur für Fachanwender

METABOLISM insights 2025 – die Nikolausfeier von Holigomed & MITOcare

Fachwissen, Inspiration & Community rund um die verborgenen Hebel des Stoffwechsels

first_icon first_icon

Metabolismus im Wandel – Präsenz­fortbildung & Netzwerken für eine neue Medizin

Holigomed & MITOcare laden ein zur Nikolausfeier der besonderen Art! Tauchen Sie ein in einen Tag voller Erkenntnisse, Innovation und Inspiration – bei METABOLISM insights 2025 am 6. Dezember im Literaturhaus München. Freuen Sie sich auf spannende Vorträge rund um die Themen Metabolismus, Zellgesundheit & Biotechnologie – präsentiert von führenden Experten wie Prof. Donghoon Yoon, Ph.D., Dr. Rainer Klement und weiteren renommierten Referenten aus Wissenschaft & Praxis.

Es erwartet Sie ein einzigartiges Symposium mit Frühstück, Mittagsbuffet & zahlreichen Networking-Möglichkeiten – stimmungsvoll abgerundet durch die weihnachtliche Atmosphäre. Entdecken Sie die Zukunft des gesunden Stoffwechsels!

Warum Sie METABOLISM insights 2025 nicht verpassen sollten

Fortbildung & Community-Abend – das volle Erlebnis mit Kombi-Ticket sichern

Alle Inhalte des Präsenztickets inklusive – erweitert um den Community-Abend:

text icon

Community-Abend Fr, 05.12.2025
Von 18.30 Uhr bis ca 21.00 Uhr

text icon

MITOcare Akademie
Thalkirchner Str. 210 (Haus 1), 81371 München

text icon

Mit leckerem Essen, Drinks & guter Musik

text icon

Netzwerken & Austauschen in entspannter Atmosphäre

text icon

Teilnahmezertifikat für alle Teilnehmer

text icon

6 BDH-Fortbildungspunkte für Heilpraktiker

Jetzt Ticket für die Präsenz­fortbildung sichern

Diese Vorteile sind im Ticket enthalten:

text icon

Präsenzfortbildung Sa, 06.12.2025
Von 08.15 bis 18.30 Uhr

text icon

Literaturhaus München
Salvatorplatz 1, 80333 München

text icon

5 spannende Vorträge von führenden Experten zum Thema Stoffwechsel

text icon

Mit kulinarischer Begleitung: Frühstücksbuffet, Kaffee- & Mittagspause inklusive

text icon

Kollegiales Netzwerken & fachlicher Austausch

text icon

Teilnahmezertifikat für alle Teilnehmer

text icon

6 BDH-Fortbildungspunkte für Heilpraktiker

Für wen ist diese Fortbildung?

METABOLISM insights richtet sich an Fachanwender im Gesundheitswesen

Dazu zählen insbesondere:

  • Heilpraktiker & Therapeuten nach §2 des Heilmittelwerbegesetzes
  • Ärzte & Kliniken aller Fachrichtungen
  • Ernährungs- & Gesundheitsberater mit ganzheitlichem Ansatz
  • Physiotherapeuten, Osteopathen & Orthopäden
  • Kinesiologen & Epigenetik Coaches
  • Praxisteams & medizinische Einrichtungen

Auf der Veranstaltung können Sie sich weiterbilden, netzwerken & gleichzeitig die Vorteile einer MITOcare Partnerschaft kennenlernen

Das Community Event ist für alle, die sich mit Ihren Fachkollegen vermehrt austauschen möchten. Der Abend eignet sich besonders für potentielle oder neue MITOcare Partner.

Welche Vorträge werden gehalten?

"Sigma-Antibounding-Calcium: Die Gesundheits­revolution mit ionisiertem Kalzium"
Vortrag von Prof. Donghoon Yoon, Ph.D

Ein innovatives Medizintechnik-Unternehmen mit Sitz in Vancouver eröffnet neue Perspektiven in der Behandlung und Prävention zahlreicher chronischer Erkrankungen. Die innovative SAC-Technologie sorgt derzeit für Aufsehen in der medizinischen Forschung. Studien zeigen, dass ionisiertes Kalzium eine Schlüsselrolle bei der Behandlung von Osteoporose, Immunschwäche, Autoimmun­erkrankungen, Gefäss­verkalkungen & Kalzium­ablagerungen spielen könnte. Im Gegensatz zu etablierten pharmakologischen Therapien basiert dieser Ansatz auf einem natürlichen, physiologisch abgestimmten Wirk­mechanismus, der das Potenzial besitzt, einen grundlegenden Paradigmen­wechsel in der präventiven und regenerativen Medizin einzuleiten. Die Kombination aus biologischer Wirksamkeit, geringer Invasivität & wissenschaftlicher Fundierung macht die SAC-Technologie zu einem vielversprechenden Kandidaten für zukünftige Therapieansätze in der integrativen Medizin.

"Licht für den Metabolismus: Photobiomodulation als Schlüssel zur zellulären Regeneration"
Vortrag von Jesse de Groot

Licht beeinflusst den Metabolismus in den Zellen. Die Photobiomodulation aktiviert gezielt mitochondriale Prozesse, steigert die zelluläre Energieproduktion & moduliert über epigenetische Wege zentrale Stoffwechsel­funktionen. In diesem Vortrag erfahren Sie, wie Licht in Kombination mit gezielter Nährstofftherapie neue Perspektiven in der ganzheitlichen Stoffwechselmedizin eröffnet, wissenschaftlich fundiert & praxisnah anwendbar.

"Gesundheit verstehen, wo sie entsteht: auf atomarer Ebene"
Vortrag von Christian Burghardt

Die moderne Longevity-Medizin beginnt dort, wo traditionelle Konzepte enden – auf der Ebene von Protonen, Neutronen & Elektronen. In diesem Vortrag wird aufgezeigt, wie grundlegende Prozesse wie Übersäuerung, Oxidation & Zellstress nicht allein zelluläre Phänomene sind, sondern tief in die atomare Struktur des Körpers hineinreichen. Durch das Zusammenspiel physikalischer & biologischer Prinzipien entsteht ein neues Verständnis zentraler Gesundheitsmechanismen – insbesondere im Kontext von Alterung, Entzündungs­prozessen und energetischer Dysbalance. Genau hier setzt der CoreBalancer-Ansatz an: ein innovatives System, das mithilfe eines speziell erzeugten Wasserplasma-Gemischs die elementaren Kräfte im Körper gezielt anspricht. Erste Studien zu plasma-aktiviertem Wasser deuten auf antioxidative Eigenschaften hin; beim Menschen könnten solche Prozesse helfen, freie Radikale zu neutralisieren und oxidativen Stress zu reduzieren. Dieses Verständnis eröffnet spannende Perspektiven für moderne Gesundheitsstrategien und ein längeres, vitaleres Leben.

"Exome amino acids"
Vortrag von Dr. Rainer Klement

Aminosäuren sind die Bausteine für Proteine und damit für alles Leben auf der Erde. Über die Nahrung nehmen wir Proteine auf, aus denen wir Aminosäuren gewinnen, welche eine vielfältige Rolle im Stoffwechsel spielen. Die Qualität eines Nahrungsproteins für unseren Körper wird dabei maßgeblich vom Verhältnis der einzelnen Aminosäuren zueinander und dem Bedarf an einzelnen Aminosäuren bestimmt. Letzteren zu ermitteln, war bisher mit großem methodischem Aufwand verbunden und auch ungenau. Doch dank der Sequenzierung des menschlichen Genoms & dem daraus abgeleiteten Exom, welches den Teil der DNA bezeichnet, der die genetische Information für die Herstellung von Proteinen enthält, scheint eine präzise Ermittlung des optimalen Aminosäuren­bedarfs möglich. Exons sind die Abschnitte eines Gens, welche nach der Transkription und dem Splicing in der mRNA verbleiben und letztlich in Proteine übersetzt werden. Die durchschnittliche Aminosäuren­zusammensetzung aller aus den Exons hergestellten Proteine erwies sich in ersten Studien als ein vielversprechender neuer Standard für optimale Proteinqualität. In meinem Vortrag gehe ich auf diese Studien ein und zeige das Potential auf, das in einer Zufuhr von exom-basierten Aminosäuremischungen steckt.

"Calcium, Magnesium, Hormon D3 und Vitamin K – das unterschätzte Regelsystem Ihres Stoffwechsels"
Vortrag von Dr. Bernd-Michael Löffler

Calcium und Magnesium bilden eines der zentralen Elektrolyt-Paare unseres Stoffwechsels – sie sind untrennbar miteinander verbunden und müssen immer gemeinsam betrachtet werden. Während Calcium überwiegend außerhalb der Zellen (extrazellulär) wirkt, entfaltet Magnesium seine Funktionen innerhalb der Zellen (intrazellulär). Nur im Gleichgewicht können sie ihre lebenswichtigen Aufgaben optimal erfüllen – von der Muskel- und Nervenfunktion bis hin zur Zellenergie und Knochengesundheit.
Eine präzise Diagnostik ist entscheidend: Nur die Vollblut-Mineral-Analyse liefert ein realistisches Bild der Versorgungslage. Moderne Verfahren ermöglichen zudem die Bestimmung der intrazellulären Elektrolytkonzentrationen in Leukozyten – ein innovativer Marker, der wertvolle Einblicke in zelluläre Entzündungsprozesse bietet. Der weit verbreitete Mangel an Calcium, Magnesium und Hormon D3 in der Bevölkerung erfordert ein Umdenken: Weg von isolierten Präparaten, hin zu ganzheitlich abgestimmten Konzepten, die die biochemischen Wechselwirkungen respektieren – und damit echte Gesundheitsprävention ermöglichen.

Wie ist die Agenda?

Für alle Käufer des Kombi-Tickets startet die Agenda bereits am Freitag, den 05.12.2025:


Von 18.30 Uhr bis ca 21.00 Uhr findet der Community-Abend in der MITOcare Akademie (Thalkirchner Str. 210 (Haus 1), 81371 München statt

Agenda für METABOLISM insights am Samstag, den 06.12.2025:
  • Ab 08.15 Uhr: Einlass & Frühstücksbuffet
  • 09.00 bis 09.15 Uhr: Offizieller Start mit Begrüßung durch Jesse de Groodt & Christian Burghardt
  • 09.15 bis 09.20 Uhr: Einführung Marah Natural
  • 09.20 bis 10.20 Uhr: Vortrag "Sigma-Antibounding-Calcium: Die Gesundheits­revolution mit ionisiertem Kalzium" von Prof. Donghoon Yoon, Ph.D
    Hinweis: Dieser Vortrag wird auf Englisch gehalten & über Kopfhörer und Live-Dolmetscher ins Deutsche übersetzt
  • 10.20 bis 10.50 Uhr: Q&A mit Prof. Donghoon Yoon, Dr. Paul Lee & Alex Lee
  • 10.50 bis 11.20 Uhr: Kaffeepause
  • 11.20 bis 12.20 Uhr: Vortrag "Licht für den Metabolismus: Photobiomodulation als Schlüssel zur zellulären Regeneration" von Jesse De Groodt
  • 12.20 bis 13.20 Uhr: Vortrag "Gesundheit verstehen, wo sie entsteht: auf atomarer Ebene" von Christian Burghardt
  • 13.20 bis 14.30 Uhr: Mittagspause
  • 14.30 bis 16.00 Uhr: Vortrag zu Vitamin D von Dr. Bernd Michael Löffler
  • 16.00 bis 16.30 Uhr: Kaffeepause
  • 16.30 bis 18.00 Uhr: Vortrag zu Exome based Aminos von Dr. Rainer Klement
  • 18.00 bis 19.30 Uhr: Ausklang des Events & Zeit für Networking

Wird diese Fortbildung vom BDH bepunktet?

Durch Ihre Teilnahme an der MITOcare x Holigomed Fortbildung „METABOLISM insight“ sichern sich Heilpraktiker 6 BDH-Fort­bildungs­punkte. Diese Punkte sind voll anrechenbar auf das BDH-Fortbildungszertifikat (120 Punkte in 3 Jahren erforderlich).

Alle Teilnehmenden erhalten ein offizielles Teilnahmezertifikat, das vom BDH unterzeichnet ist.

Der Besuch dieser Fortbildung unterstützt damit nicht nur Ihre persönliche Weiterbildung, sondern trägt auch aktiv zur Zertifizierung & Qualitätssicherung Ihrer beruflichen Tätigkeit im Gesundheitsbereich bei.

Wer ist die MITOcare Akademie?

Die MITOcare Akademie ist eine Wissensplattform für Fachanwender im Gesundheitswesen – exklusiv für unsere MITOcare Partner. Seit 2013 vermittelt sie über 250 abwechslungsreiche, wissenschaftlich fundierte & praxisnahe Inhalte, um Fachanwendern mehr Wissen für Ihren Praxisalltag zu bieten. Hier erfahren Sie mehr.

Referenten beim METABOLISM ­insights 2025 – Führende Experten aus Forschung & Praxis

Prof. Ph.D.

Donghoon
Yoon

Fokusthemen & Expertise
Donghoon Yoon
  • Forschungsexperte für Multiple Myelome mit Schwerpunkt auf molekularen Mechanismen wie PTH-Signalwegen, Hypoxie und microRNAs im Krankheitsverlauf. 
  • Associate Professor am Myeloma Institute der University of Arkansas for Medical Sciences (UAMS) und Mitglied des Winthrop P. Rockefeller Cancer Institute. 
  • Akademischer Hintergrund: Ph.D. in Immunologie (MD Anderson Cancer Center), M.Agr. in Tierwissenschaften (Auburn University), B.Sc. in Gentechnik (Südkorea). 
  • Über 70 Publikationen und umfassende Forschungsarbeit im Bereich Krebsbiologie mit internationaler Sichtbarkeit. 
Zurück

Osteopath D.O., Bsc.

Jesse
De Groodt

Fokusthemen & Expertise
Jesse De Groodt

Osteopath D.O., BSc. (HONS) Ost. Med. & Geschäftsführer HOLIGOMED

  • Begeisterung für orthomolekulare Medizin & Ernährungswissenschaften
  • Unterrichtet an verschiedenen Schulen in der Schweiz, Deutschland, Österreich, den Niederlanden und Belgien
  • Weitergabe seines vernetzen Denkens aus ganzheitlicher und orthomolekularer Medizin an Therapeuten und Ärzte
Zurück

Christian
Burghardt

Fokusthemen & Expertise
Christian Burghardt

Facharzt für Allgemeinmedizin &
CEO der MITOcare GmbH & Co. KG

  • Medizinstudium an TU München & in Südafrika
  • Weiterbildung im Krankenhaus für Innere Medizin; Schwerpunkt Diabetologie & Behandlung internistischer Erkrankungen mit naturheilkundlichen Verfahren
  • Anbieter von INUSpherese und spezialisiert auf Long Covid sowie Post Vac Therapien
Zurück

Dr. med. Dipl. biol.

Bernd-Michael
Löffler

Fokusthemen & Expertise
Bernd-Michael Löffler

Praktischer Arzt mit Schwerpunkt mitochondriale und präventive Medizin & CEO des Instituts für mitochondriale Medizin

  • Forscher der Medizin, Biologie & Biochemie
  • Langjährige angewandte und Grundlagenforschung beim Max-Planck-Institut für experimentelle Medizin
  • Angewandte Forschung im Bereich Vitamine & Stoffwechsel
  • Therapie mitochondrialer Stoffwechselerkrankungen
  • Buchautor & Autor zahlreicher Publikationen
Zurück

Priv.-Doz. Dr. rer. nat.

Rainer Johannes
Klement

Fokusthemen & Expertise
Rainer Johannes Klement

Wissenschaftler, Medizinphysiker, und Gesundheitspraktiker

  • Abgeschlossenes Physikstudium mit Diplom
  • Promotion in Astronomie
  • Seit 2011 Medizinphysiker im Bereich Strahlentherapie
  • Forschungsinteressen: Tumorstoffwechsel, Beeinflussbarkeit durch Ernährung und Lebensstil, ketogene und Paläoernährung, angewandte biomedizinische Statistik, systemisches Denken
  • Habilitation zum Privatdozenten an der medizinischen Fakultät der Universität Zürich
Zurück

Testimonial

Eine Teilnehmerin vom letzten Jahr teilt Ihre Erfahrungen:

Impressionen der letzten Nikolausfeier