Natives Bio Leinöl
Natives Bio Leinöl
Natives Bio Leinöl
Natives Bio Leinöl

Natives Bio Leinöl

500 ml
Natives Bio Leinöl
100% Bio Qualität
Kaltgepresst
Mühlenfrische Abfüllung
Reich an der Omega-3-Fettsäure Alpha-Linolensäure
14,85 €
0,00 € 14,85 €

inkl. MwSt.

Grundpreis 29,70 €  pro  l

inkl. MwSt. zzgl. Versand Lieferzeit: 3-4 Werktage

Unser mühlenfrisches, natives Bio Leinöl bietet ein ausgewogenes Spektrum aus acht verschiedenen Fettsäuren, die durch die schonende, biologische Verarbeitung in ihrer natürlichen Form erhalten bleiben. Es eignet sich ideal für die kalte Küche – zum Beispiel als Zutat in Salatdressings, im Müsli oder in Smoothies. 

Art.-Nr.: 1001080 PZN-Nr.: 20000924

100 % natives Bio Leinöl aus kontrolliert ökologischer Landwirtschaft

Kaltgepresst bei unter 40 °C – schonend und nährstoffreich

Mild-nussiger Geschmack

Reich an der Omega-3-Fettsäure Alpha-Linolensäure – 3g ALA pro Tagesportion

Trägt zur Aufrechterhaltung eines normalen Cholesterinspiegels im Blut bei1​

Zertifiziert nach EU-Bio-Standards und regelmäßig auf Qualität und Reinheit geprüft

Die Auflösung zu den hochgestellten Zahlen
findest du auch unter dem Reiter "Health Claims"

Unser natives Bio Leinöl wird aus hochwertiger, biologisch angebauter Leinsaat hergestellt. Die Leinsamen stammen aus kontrolliert ökologischem Anbau, bevorzugt aus regionalen Quellen sowie ergänzt durch Naturland-zertifizierte Bio-Leinsaat aus ausgewählten Anbaugebieten Europas und Übersee. Die schonende Kaltpressung erfolgt in Deutschland, unmittelbar nach der Ernte, um die Frische und wertvollen Inhaltsstoffe bestmöglich zu erhalten. Durch die Kaltpressung bei Temperaturen unter 40 °C bleib die hitzeempfindliche Omega-3-Fettsäure ALA optimal erhalten. Anschließend wird das Öl gefiltert, um natürliche Rückstände zu entfernen, ohne die Reinheit und Qualität zu beeinträchtigen. 

Die mühlenfrische Abfüllung erfolgt lichtgeschützt, wodurch Oxidation verhindert und die Haltbarkeit verlängert wird. Das Ergebnis ist ein klares, mild-nussiges Leinöl mit einer angenehmen Geschmacksnote ohne Bitterkeit – ein Zeichen für höchste Qualität und Frische. 



Leinöl ist eine reichhaltige, pflanzliche Quelle für Alpha-Linolensäure (ALA) – eine essentielle Omega-3-Fettsäure, die der menschliche Körper nicht selbst herstellen kann und daher über die Nahrung aufgenommen werden muss. ALA spielt eine zentrale Rolle im Stoffwechsel und trägt zur Aufrechterhaltung eines normalen Cholesterinspiegels im Blut bei1. Es ist nicht nur ein wichtiger Bestandteil von Zellmembranen, sondern dient auch als biochemischer Vorläufer für die langkettigen Omega-3-Fettsäuren EPA (Eicosapentaensäure) und DHA (Docosahexaensäure) im Körper. 



Unser mühlenfrisches, natives Bio Leinöl bietet ein ausgewogenes Spektrum aus acht verschiedenen Fettsäuren, die durch die schonende, biologische Verarbeitung in ihrer natürlichen Form erhalten bleiben. Es eignet sich ideal für die kalte Küche – zum Beispiel als Zutat in Salatdressings, im Müsli oder in Smoothies – sollte jedoch aufgrund seiner Oxidationsempfindlichkeit nicht zum Anbraten verwendet werden.


Health Claims

  1. Alpha-Linolensäure (ALA) trägt zur Aufrechterhaltung eines normalen Cholesterinspiegels im Blut bei.***

***Eine positive Wirkung stellt sich bei einer täglichen Aufnahme von 2 g ALA ein.
 

Durchschnittlicher Energie- und Nährstoffgehalt  pro 100g** 6g / Tag**
Energie/Brennwert   3700 kJ / 900 kcal 222 kJ / 54 kcal
Fett 100 g 60 g
- davon gesättigte Fettsäuren  10,7 g 0,64 g
- davon einfach ungesättigte Fettsäuren  23,3 g 1,39 g
- davon mehrfach ungesättigte Fettsäuren  65,9 g 3,95 g
Kohlenhydrate 0 g 0 g
- davon Zucker 0 g 0 g
Eiweiß 0 g 0 g
Salz 0 g 0 g
Alpha-Linolensäure 49,4 g 2,96 g

** es handelt sich um Durchschnittswerte, die bei Naturprodukten natürlich bedingten Schwankungen unterliegen.
 

Zutaten: Natives Bio Leinöl*
*aus kontrolliert ökologischer Landwirtschaft

Im Kern gesund:
Unser natives Bio Leinöl ist ein 100% reines, kaltgepresstes Leinöl – frei von Zusätzen.

Dieses Produkt ist abgesehen von Spuren von Schalenfrüchten und glutenhaltigem Getreide frei von Allergenen (Lactose, etc.) hergestellt gemäß Verordnung (EU) Nr. 1169 / 2011, Anhang II.

 

Dosierung:
1x täglich 2 Teelöffel (ca. 6 g) im Rahmen einer ausgewogenen Ernährung verzehren, um die gewünschte Wirkung zu erziehlen. Ideal zum Verfeinern von Salaten, kalten Speisen oder pur auf dem Löffel.  

Nicht zum Kochen oder Braten verwenden. 

Hinweise:
Gut verschlossen, kühl, trocken und lichtgeschützt lagern. Nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 6-8 Wochen verbrauchen.

Schwangere und Stillende sollten vor dem Verzehr ihren Arzt befragen. 

  1. Alpha-Linolensäure (ALA) trägt zur Aufrechterhaltung eines normalen Cholesterinspiegels im Blut bei.***

***Eine positive Wirkung stellt sich bei einer täglichen Aufnahme von 2 g ALA ein.
 

Was bedeutet „natives Leinöl“ eigentlich?

„Nativ“ bedeutet naturbelassen und unbehandelt. Ein natives Leinöl wird ausschließlich durch schonende Kaltpressung aus Leinsamen gewonnen – ohne Wärmeeinwirkung, chemische Zusätze oder Raffination.

Diese natürliche Herstellungsweise bewahrt die empfindlichen Omega-3-Fettsäuren, Vitamine und sekundären Pflanzenstoffe, die Leinöl so wertvoll machen. Das Ergebnis ist ein reines, aromatisches Öl mit einem hohen Anteil an α-Linolensäure (ALA) – ideal zur Unterstützung einer ausgewogenen Ernährung.

Wie hoch ist die Tagesdosis & wie kann ich Leinöl einnehmen?

Wir empfehlen, täglich etwa 2 Teelöffel (ca. 6 g) unseres nativen Bio-Leinöls im Rahmen einer ausgewogenen Ernährung zu verzehren.

Leinöl schmeckt angenehm mild-nussig und lässt sich vielseitig in die tägliche Ernährung integrieren – zum Beispiel:

  • zum Verfeinern von Salaten, Bowls oder kalten Speisen
  • über gekochtes Gemüse, Kartoffeln oder Quark
  • im Smoothie, Joghurt oder Porridge
  • oder einfach pur auf dem Löffel

Wichtig: Leinöl sollte nicht erhitzt werden, um die empfindlichen Omega-3-Fettsäuren zu erhalten.

Die enthaltene Alpha-Linolensäure (ALA) trägt zur Aufrechterhaltung eines normalen Cholesterinspiegels im Blut bei.*

*Eine positive Wirkung stellt sich bei einer täglichen Aufnahme von mindestens 2 g ALA ein.

Wie rein und hochwertig ist das MITOcare Native Bio Leinöl?

Unser Natives Bio Leinöl wird aus hochwertiger, biologisch angebauter Leinsaat hergestellt. Die Leinsamen stammen aus kontrolliert ökologischem Anbau, bevorzugt aus regionalen Quellen in Deutschland und Europa, ergänzt durch Naturland-zertifizierte Bio Leinsaat aus ausgewählten Anbaugebieten Europas und Übersee.

Die schonende Kaltpressung erfolgt in Deutschland unmittelbar nach der Ernte, um Frische, Aroma und wertvolle Inhaltsstoffe bestmöglich zu erhalten. Durch die Pressung bei Temperaturen unter 40 °C bleiben die hitzeempfindlichen Omega-3-Fettsäuren, insbesondere die Alpha-Linolensäure (ALA), optimal erhalten. Anschließend wird das Öl sorgfältig gefiltert, um natürliche Rückstände zu entfernen, ohne die Reinheit oder Qualität zu beeinträchtigen.

Die mühlenfrische Abfüllung erfolgt lichtgeschützt, um Oxidation zu verhindern und die Haltbarkeit zu verlängern. Das Ergebnis ist ein klares, mild-nussiges Leinöl mit einer angenehmen, nicht bitteren Geschmacksnote – ein echtes Zeichen für höchste Qualität und Frische.

Leinöl ist eine der reichhaltigsten pflanzlichen Quellen für Alpha-Linolensäure (ALA) – eine essenzielle Omega-3-Fettsäure, die der Körper nicht selbst herstellen kann. ALA ist wichtig für den Stoffwechsel und trägt zur Aufrechterhaltung eines normalen Cholesterinspiegels im Blut bei.* Sie ist außerdem ein biochemischer Vorläufer der langkettigen Omega-3-Fettsäuren EPA und DHA, die für viele Körperfunktionen – etwa Herz, Gehirn und Zellgesundheit – von Bedeutung sind.

Unser mühlenfrisches, natives Bio-Leinöl bietet ein ausgewogenes Spektrum aus acht verschiedenen Fettsäuren, die durch die schonende Verarbeitung in ihrer natürlichen Form erhalten bleiben. Es eignet sich ideal für die kalte Küche – etwa in Salatdressings, Müslis, Smoothies oder Quarkgerichten – sollte jedoch aufgrund seiner Oxidationsempfindlichkeit nicht zum Anbraten verwendet werden.

Als biozertifiziertes Premiumprodukt wird jede Charge regelmäßig durch unabhängige Labore geprüft – unter anderem auf Schwermetalle, Pestizide und andere Schadstoffe. So garantieren wir ein naturreines, sicheres und hochwertiges Leinöl, das den Körper täglich mit wertvollen Omega-3-Fettsäuren versorgt.

*Eine positive Wirkung stellt sich bei einer täglichen Aufnahme von mindestens 2 g Alpha-Linolensäure (ALA) ein.

Was ist der Unterschied zu anderen Leinölen?

Unser Natives Bio Leinöl ist 100% biologisch, kaltgepresst & mühlenfrisch abgefüllt – für höchste Qualität und maximale Nährstoffdichte.

Im Gegensatz zu vielen konventionellen Leinölen aus dem Supermarkt, die oft raffiniert, stark erhitzt oder lange gelagert werden, wird unser Öl unmittelbar nach der Pressung lichtgeschützt abgefüllt. Dadurch wird Oxidation verhindert, und das Öl bleibt frisch, aromatisch und stabil in seiner Fettsäurestruktur. Viele Industrieöle verlieren durch lange Lagerzeiten oder unsachgemäße Abfüllung schnell an Qualität und können ranzig werden – erkennbar am bitteren Geschmack und an einem unangenehmen Geruch.

Unser schonend kaltgepresstes Leinöl bewahrt dagegen das volle Fettsäureprofil – insbesondere die wertvolle Omega-3-Fettsäure Alpha-Linolensäure (ALA).

Bereits eine Tagesportion von 2 Teelöffeln (ca. 6 g) liefert rund 3 g ALA – das ist mehr als genug, um zur Aufrechterhaltung eines normalen Cholesterinspiegels im Blut beizutragen.*

(*Die positive Wirkung stellt sich bei einer täglichen Aufnahme von mindestens 2g ALA ein.)

Das Ergebnis ist ein mild-nussiges, frisches Leinöl, das durch seine Reinheit, Stabilität und seinen angenehm runden Geschmack überzeugt – ein echtes Qualitätsmerkmal mühlenfrischer Produktion.

Wie lange ist das Leinöl nach Anbruch haltbar?

Nach dem Öffnen sollte das Leinöl im Kühlschrank gelagert und innerhalb von 6–8 Wochen verbraucht werden. 

Wissen passend zum Produkt

Speiseöle: Welches Öl passt zu dir? Der große Guide für Fokus, Energie und Zellgesundheit

Welches Öl passt zu dir und deinen Zielen? Erfahre welches Öl, zu welchem Zeitpunkt & Bedarf passt.

Blogbeitrag lesen
Öle und Fette: Welche sind gut für deinen Körper?
Fette und Öle sind in Verruf geraten. Dabei sind nicht alle von ihnen schlecht. Manche Öle erfüllen entscheidende Funktionen in deinem Körper. Welche Öle sind also gesund und welche solltest du eher meiden?
Blogbeitrag lesen
Zellmembran & Zellgesundheit – die dünnste Schicht mit der größten Wirkung

Was ist eine Zellmembran, wie ist sie aufgebaut & welche Funktionen erfüllt sie? Erfahre wie du mit Lipiden, Antioxidantien, Aminosäuren & Spurenelementen deine Zellmembran förderst.

Blogbeitrag lesen
Alpha-Linolensäure (ALA) 

Was ist Alpha-Linolensäure (ALA), und welche Funktion hat sie im menschlichen Körper?

Blogbeitrag lesen
Schwaches Herz stärken: Tipps und natürliche Mittel für dein Herz

Ein starkes Herz hilft dir, lange fit zu bleiben und verbessert dein allgemeines Wohlbefinden. Dieser Artikel stellt dir Routinen und natürliche Helfer für den Alltag vor, mit denen du dein Herz stärken kannst.

Blogbeitrag lesen
Cholesterin zu hoch? So stärkst du dein Herz durch die richtige Ernährung

In diesem Artikel erfährst du, wie du durch gezielte Ernährungsmaßnahmen und weitere Lifestyle‑Tipps deinen Cholesterinspiegel – sprich: LDL senken und HDL fördern kannst.

Blogbeitrag lesen