Darmgesundheit

Darmgesundheit

Die Störung der Darmbarriere führt oft zur Entstehung von Lebensmittelunverträglichkeiten, die sich aber für den Patienten im Alltag nicht direkt bemerkbar machen, sondern schleichend und unbemerkt gesundheitliche Beeinträchtigungen und chronische Krankheiten verursachen.

Im Webinar werden die Auswirkungen auf die Darm-Hirn-Achse sowie Neuroinflammation angesprochen. Anhand von Patientenfällen erfahren Sie im Detail, welche Labordiagnostik notwendig ist, wie Sie diese interpretieren und welche Therapieverfahren sich bewährt haben.

Die vollständige Wiederherstellung der Darmgesundheit und die (vorübergehende) Vermeidung der unverträglichen Lebensmittel ist für die Betroffenen oft segensreich.

  • Aufzeichnung einer bereits stattgefundenen Fortbildung
  • Für Fachanwender
  • Vergangenes Webinar
  • Grundlagenwissen
  • Kostenfrei
  • Referent/in: Dr. med. Alexander Hierl
Dienstag,
11.02.2025
19:00 - 20:30
Onlineaufzeichnung in Vimeo

Dr. med.

Alexander Hierl

Fokusthemen & Expertise

Facharzt für Kardiologie und Innere Medizin und Gründer der MITOcare GmbH & Co KG

  • Medizinstudium an der Technischen Universität München und in Südafrika
  • Ausbildung in Innerer Medizin an der Ludwig-Maximilians-Universität München, insbesondere in Endokrinologie und Gastroenterologie
  • Ausbildung in klinischer Hypnose und Neuraltherapie
  • Studium der orthomolekularen und mitochondrialen Medizin sowie Naturheilverfahren
  • Spezialisierung auf Burnout und Erschöpfungssyndrome
Veranstaltungsort

Die Online-Fortbildung hat bereits erfolgreich stattgefunden
und wurde für Sie aufgezeichnet. Sehr gerne können Sie sich die Aufzeichnung
jederzeit erneut ansehen und die Inhalte in Ihrem eigenen Tempo vertiefen.
Zusätzlich steht Ihnen das Handout zum Webinar zum Download bereit, sodass Sie die wichtigsten Informationen jederzeit griffbereit haben. 

Viel Freude beim Nachschauen und Nachlesen!

Nächste Präsenzveranstaltung

Seien Sie bei der nächsten Präsenzveranstaltung "Trends in der Orthomolekularen Medizin" dabei

Mit Dr. med. Simon Feldhaus am 26. & 27. April in München

MITOcare Akademie Mission:
„Wissenschaftlich begreifen,
natürlich ergänzen“