Dysbiosan
CL 12: Flora & Verdauung
Das Naturstoffprodukt Dysbiosan enthält über 24 Stämme von effektiven Mikroorganismen in hoher Dosierung, sowie Bitterstoff, Kräuter und Pflanzenextrakte.
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt.
Fermentationsgetränk
Hoher Gehalt an Vitalpilzen
24 hochdosierte effektive Mikroorganismen-Stämme
Bitterstoffgeprägte Kräuter- und Pflanzenextrakte
Das Naturstoffprodukt Dysbiosan enthält über 24 Stämme von effektiven Mikroorganismen in hoher Dosierung, sowie Bitterstoffe, Kräuter und Pflanzenextrakte.
Zusammensetzung | 30 ml / Tag | % NRV* |
---|---|---|
Bakterienkulturen*** | ca. 3 × 10¹⁰ KBE | ** |
Kräutermischung | 250,80 mg | ** |
Agaricus blazei murrill | 22,00 mg | ** |
Granatapfel-Extrakt | 250,00 mg | ** |
Grapefruitkern-Extrakt | 5,40 μl | ** |
Ling Zhi (Glänzender Lackporling) | 22,00 mg | ** |
Shiitake (Pasaniapilz) | 22,00 mg | ** |
Zuckerrohr | 300,00 mg | ** |
Zuckerrohrmelasse | 0,40 ml | ** |
* Nährstoffbezugswert für die tägliche Zufuhr (EU-Verordnung Nr. 1169/2011)
** Kein NRV festgelegt
*** Koloniebildende Einheit in der Mikrobiologie
Enthaltene Bakterienkulturen (ca. 1 × 10¹¹ Keime pro 100 ml) |
---|
Bacillus subtilis |
Bifidobacterium animalis |
Bifidobacterium bifido |
Bifidobacterium breve |
Bifidobacterium longum |
Bifidobacterium infantis |
Bifidobacterium lactis |
Enterococcus faecium |
Lactobacillus acidophilus |
Lactobacillus bulgaricus |
Lactobacillus casei |
Lactobacillus delbrückii |
Lactobacillus farraginis |
Lactobacillus helveticus |
Lactobacillus paracasei |
Lactobacillus plantarum |
Lactobacillus rhamnosus |
Lactobacillus salivarius |
Lactobacillus lactis |
Streptococcus thermophilus |
Lactobacillus zeae |
Lactobacillus diacetylactis |
Lactobacillus johnsonii |
Lactobacillus amylovorus |
Zutaten: Wasser; Zuckerrohrmelasse und Zuckerarten aus Zuckerrohr (die Melasse und Zuckerarten werden während des Fermentationsprozesses von den effektiven Mikroorganismen verbraucht und in Milchsäure umgewandelt); Granatapfel-Extrakt; Ling Zhi, Grapefruitkern-Extrakt; Shiitake; Agaricus blazei murrill; Kräuter- und Pflanzenmischung; effektive Mikroorganismen
In der Kräuter- und Pflanzenmischung enthalten:
Schwarzkümmelsamen, Grüner Tee, Bockshornklee, Oregano, Olivenblatt, Pfefferminz, Anis, Angelika, Löwenzahn, Curcuma, Enzian, Wermut
Enthaltene Bakterienkulturen:
Bacillus subtilis, Bifidobacterium animalis, Bifidobacterium bifidum, Bifidobacterium breve, Bifidobacterium longum, Bifidobacterium infantis, Bifidobacterium lactis, Enterococcus faecium, Lactobacillus acidophilus, Lactobacillus bulgaricus, Lactobacillus casei, Lactobacillus delbrückii, Lactobacillus farraginis, Lactobacillus helveticus, Lactobacillus paracasei, Lactobacillus plantarum, Lactobacillus rhamnosus, Lactobacillus salivarius, Lactobacillus lactis, Streptococcus thermophilus, Lactobacillus zeae, Lactococcus diacetylactis, Lactobacillus johnsonii, Lactobacillus amylovorus
Im Kern gesund:
Wir verwenden für unser MITOcare Dybiosan ausschließlich wertvolle Nähr- und Pflanzenstoffe. Wir verzichten bewusst auf unnötige Füll- und Hilfsstoffe.
Dieses Produkt ist vegan sowie ohne Gentechnik und Gluten hergestellt.
Dosierung:
Die Flasche vor Gebrauch mehrmals schwenken. 1 × täglich 30 ml (entspricht dem Inhalt des beigefügten Messbechers) pur oder in Kombination mit Wasser verzehren - günstig morgens nüchtern oder mind. 30 Minuten vor einer Mahlzeit.
Hinweise:
Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise verwendet werden. Bitte das Produkt kühl, trocken und lichtgeschützt lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Nicht für Schwangere und Stillende empfohlen.
Vor dem Öffnen bei max. 20° C, nach dem Öffnen lichtgeschützt und kühl bei max. 7° C aufbewahren. Nach Anbruch ca. 1 Monat verwendbar. Stehend lagern. Nicht direkt aus der Flasche trinken. Dysbiosan ist ein reines Naturstoffprodukt, welches natürlichen Schwankungen in Aussehen, Farbe und Geschmack unterliegt. Dies ist ein Qualitätsmerkmal der Natürlichkeit des Produkts und stellt keine Qualitätsbeeinträchtigung dar. Durch Kohlendioxidbildung kann ein leichter Überdruck in der Flasche entstehen.
Enthält histaminbildende Bakterienstämme.
our brands: Prinzip Causa Logica