EAP (Exome Amino Acid Pattern)
EAP (Exome Amino Acid Pattern)
EAP (Exome Amino Acid Pattern)
EAP (Exome Amino Acid Pattern)

EAP (Exome Amino Acid Pattern)

300 g (1 Monatspackung)

Nahrungsergänzungsmittel mit allen 20 proteinogenen Aminosäuren, Nukleotiden und Vitamin C

20 Aminosäuren nach dem DNA-Bauplan + Nukleotide
20 "Exome"-basierte Aminosäuren
Bioaktiver Nukleotid-Komplex
Ergänzt mit Vitamin C
74,85 €
0,00 € 74,85 €

inkl. MwSt.

Grundpreis 249,50 €  pro  kg

inkl. MwSt. zzgl. Versand Lieferzeit: 1-3 Werktage

Unser innovatives Produkt EAP (Exome Amino Acid Pattern) basiert auf dem sogenannten "Exome"-basierten Aminosäurenmuster. Ein neuwertiger wissenschaftlicher Ansatz des Aminosäurenmusters, das sich an der natürlichen Zusammensetzung der menschlichen Proteine orientiert. Das Konzept unterscheidet sich dahingehend von anderen klassischen Referenzmodellen, wie z.B. dem Master Amino Acid Pattern (MAP), die das Muster aus ernährungswissenschaftlichen Modellen ableiten. Das „Exome“ bezeichnet dabei den Teil unserer DNA, der die Baupläne für Proteine enthält – also die Grundbausteine des Körpers. Dabei enthält EAP alle 20 proteinogenen Aminosäuren in einem genau abgestimmten Verhältnis.

Art.-Nr.: 1001083 PZN-Nr.: 20027900

Das innovative Aminosäurenmuster

Orientiert am genetischen Bauplan des Menschen

Enthält alle 20 proteinogenen Aminosäuren

In Kombination mit dem Nukleotid-Komplex

Für deine tägliche Portion Frische1 und Energie2

Baustein für gesunde Blutgefäße, Haut, Zähne, Zahnfleisch, Knochen & Knorpel3

Unser innovatives Produkt EAP (Exome Amino Acid Pattern) basiert auf dem sogenannten "Exome"-basierten Aminosäurenmuster. Ein neuwertiger wissenschaftlicher Ansatz des Aminosäurenmusters, das sich an der natürlichen Zusammensetzung der menschlichen Proteine orientiert. Das Konzept unterscheidet sich dahingehend von anderen klassischen Referenzmodellen, wie z.B. dem Master Amino Acid Pattern (MAP), die das Muster aus ernährungswissenschaftlichen Modellen ableiten. Das „Exome“ bezeichnet dabei den Teil unserer DNA, der die Baupläne für Proteine enthält – also die Grundbausteine des Körpers. Dabei enthält EAP alle 20 proteinogenen Aminosäuren in einem genau abgestimmten Verhältnis.



Proteinogene Aminosäuren sind jene Proteine, die der menschliche Körper direkt zum Aufbau von Proteinen nutzen kann. Proteine wiederum übernehmen im Organismus zahlreiche Aufgaben: Sie sind u.a. Bestandteil von Muskeln, Haut, Enzymen, Hormonen und Transportstrukturen. Jede Aminosäure erfüllt dabei im Körper eine eigene Rolle im Stoffwechsel - einige sind wichtig für die Bildung von Enzymen, andere dienen als Ausgangsstoff für Botenstoffe oder sind an der Stabilität von Geweben beteiligt. Neben den "Exome"-basierten Aminosäuren enthält unser Produkt den bereits bewährten Nukleotid-Komplex, der die Bausteine für DNA und RNA bereitstellt. Damit bietet die Kombination einen innovativen Ansatz in der Nährstoffversorgung, der auf wissenschaftlich fundierten Grundlagen beruht und eine besonders gute Ergänzung zur täglichen Ernährung darstellt.



Unser Produkt enthält Vitamin C, das zu einer normalen Funktion des Immunsystems beiträgt4 und dabei hilft, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen5. Außerdem unterstützt Vitamin C die normale Kollagenbildung für eine gesunde Funktion von Blutgefäßen, Haut, Zähnen, Zahnfleisch, Knochen und Knorpel3 und trägt dazu bei, die Nerven stabil zu halten6. EAP liefert proteinogene Aminosäuren als Bausteine von körpereigenen Eiweißen und kann so die Eiweißversorgung in der täglichen Ernährung sinnvoll ergänzen.


Health Claims

  1. Vitamin C trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei.
  2. Vitamin C trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei.
  3. Vitamin C trägt zu einer normalen Kollagenbildung für eine normale Funktion der Blutgefäße, Haut, Zähne, Zahnfleisch, Knochen und Knorpel bei.
  4. Vitamin C trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei.
  5. Vitamin C trägt zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress bei.
  6. Vitamin C trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei.

Vitamin C erhöht die Eisenaufnahme.
Vitamin C trägt zur normalen psychischen Funktion bei.
Vitamin C trägt zur Regeneration der reduzierten Form von Vitamin E bei.

Zusammensetzung

12 Kapseln / Tag % NRV*
Vitamin C (L-Ascorbyl-6-palmitat) 24,00 mg 30
L-Leucin 757,04 mg **
L-Serin 676,13 mg **
L-Glutaminsäure 571,87 mg **
L-Alanin 529,07 mg **
L-Prolin 500,29 mg **
Glycin 491,73 mg **
L-Lysin (L-Lysinhydrochlorid) 465,27 mg **
L-Valin 452,05 mg **
L-Arginin 438,82 mg **
L-Threonin 416,26 mg **
L-Glutamin 388,25 mg **
L-Asparaginsäure 376,58 mg **
L-Isoleucin 333,01 mg **
L-Asparagin (L-Asparaginmonohydrat) 287,88 mg **
L-Phenylalanin 269,21 mg **
L-Histidin 207,74 mg **
L-Tyrosin 198,40 mg **
L-Methionin 168,06 mg **
L-Cystein 166,50 mg **
L-Tryptophan 88,70 mg **
Hefe-Extrakt (reich an RNA) 44,86 mg **
Uridin-5'-Monophosphat 44,27 mg **
Cytidin-5'-Monophosphat 31,23 mg **
Inosin-5'-Monophosphat 6,57 mg **
Guanosin-5'-Monophosphat 5,36 mg **
Adenosin-5'-Monophosphat 5,25 mg **
Bambus-Extrakt 250,00 mg **
- davon Silicium 87,50 mg **


* Nährstoffbezugswert für die tägliche Zufuhr (EU-Verordnung Nr. 1169 / 2011)
** Kein NRV festgelgt

Zutaten: Pullulan (Kapselhülle, Gr.00), L-Leucin, L-Serin, L-Lysinhydrochlorid, L-Glutaminsäure, L-Alanin, L-Prolin, Glycin, L-Valin, L-Arginin, L-Threonin, L-Glutamin, L-Asparaginsäure, L-Isoleucin, L-Asparaginmonohydrat, L-Phenylalanin, Bambus-Extrakt, Uridin-5‘-Monophosphat di-Na Salz, Cytidin-5‘-Monophosphat di-Na Salz, ribonukleinsäurereicher Hefeextrakt, Maltodextrin, Inosin-5‘-Monophosphat di-Na Salz, Guanosin-5‘-Monophosphat di-Na Salz, Adenosin-5‘-Monophosphat di-Na Salz, L-Histidin, L-Tyrosin, L-Methionin, L-Cystein, L-Tryptophan, L-Ascorbyl-6-palmitat (Vitamin C)

Im Kern gesund:
Wir verwenden für unser EAP ausschließlich wertvolle Nähr-und Pflanzenstoffe. Wir verzichten bewusst auf unnötige Füll- und Hilfsstoffe.

Dieses Produkt ist vegan und ohne Allergene hergestellt gemäß Verordnung (EU) Nr. 1169 / 2011, Anhang II.

Dosierung:
3 × täglich 4 Kapseln mit etwa 200 ml stillem Wasser - günstig mind. 30 Min. vor einer Mahlzeit oder im Anschluss an sportliche Betätigung.

Dosierungstipp:
Die empfohlene Tagesverzehrmenge liegt bei 12 Kapseln pro Tag, die über den Tag verteilt eingenommen werden sollten. Optimal ist eine Einnahme von 3 × täglich 4 Kapseln – morgens, mittags und abends – jeweils mit etwa 200 ml stillem Wasser, lauwarmem Tee oder verdünntem Saft, ca. 30 Minuten vor einer Mahlzeit oder nach dem Sport.

Die Kapseln können bei Schluckproblemen auch aufgemacht und das Pulver in ein Getränk gerührt und getrunken werden.

Wichtig: Von der Kombination mit Milch, Proteinshakes oder eiweißreichen Getränken raten wir ab, da diese die Aufnahme der Aminosäuren im Darm beeinträchtigen können.

Hinweise:
Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise verwendet werden. Bitte das Produkt kühl, trocken und lichtgeschützt lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.

Schwangere und Stillende sollten vor dem Verzehr ihren Arzt befragen.

Um unseren Qualitätsansprüchen gerecht zu werden, lassen wir unsere Produkte regelmäßig auf Schadstoffe im Labor überprüfen. Unser Partnerlabor, das BAV-Institut, ist ein akkreditiertes und zertifiziertes Labor, das bereits seit 25 Jahren besteht und ein Mitglied der Tentamus-Gruppe ist.

  1. Vitamin C trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei.
  2. Vitamin C trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei.
  3. Vitamin C trägt zu einer normalen Kollagenbildung für eine normale Funktion der Blutgefäße, Haut, Zähne, Zahnfleisch, Knochen und Knorpel bei.
  4. Vitamin C trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei.
  5. Vitamin C trägt zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress bei.
  6. Vitamin C trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei.

Vitamin C erhöht die Eisenaufnahme.
Vitamin C trägt zur normalen psychischen Funktion bei.
Vitamin C trägt zur Regeneration der reduzierten Form von Vitamin E bei.

Was bedeutet der Name EAP?

EAP steht kurz für Exome Amino Acid Pattern – ein neuartiges innovatives Konzept, nachdem das Aminosäurenmuster am genetischen “Bauplan” des Menschen angelehnt ist = Exome-basiertes Aminosäurenmuster.

Was ist das exome-basierte Aminosäurenmuster?

Das exome-basierte Aminosäuremuster ist ein neuartiger Ansatz aus allen 20 proteinogenen Aminosäuren, in einem bestimmten Verhältnis. Die Zusammensetzung orientiert sich dabei an den häufigsten Bausteinen im menschlichen Exom, also den Genabschnitten, die Proteine codieren. Die Aminosäurenzusammensetzung ist an dem biologischen „Bauplan“ des Menschen angelehnt.

Was bedeutet “proteinogene” Aminosäuren?

Der Begriff „proteinogen“ bedeutet so viel wie „am Proteinaufbau beteiligt“. Es gibt genau 20 proteinogene Aminosäuren im menschlichen Körper. Diese 20 sind die Bausteine aller körpereigenen Proteine für Muskeln, Enzyme, Hormone, Antikörper, Bindegewebe – praktisch jede Struktur und Funktion im Körper basiert auf ihnen. Zu den proteinogenen Aminosäuren zählen die essenziellen Aminosäuren, die nicht selbst vom Körper gebildet werden können, als auch die nicht-essentiellen, die der Körper zwar selbst herstellen, aber in bestimmten Situationen nicht in ausreichender Menge produzieren kann. Besonders im Alter, bei extremer Belastung, besonderen Lebensphasen oder intensiver sportlicher Betätigung reicht die körpereigene Synthese dann nicht immer aus und kann durch unser Produkt ergänzt werden.

Für wen ist das Produkt (Zielgruppe)?

Das EAP ist ein Allrounder, da es die 20 proteinogenen Aminosäuren und Nukleotide liefert – die grundlegenden Bausteine für die DNA-Synthese und damit für alle Zellen im Körper.

Grundsätzlich ist es daher für jedermann geeignet, der seine Versorgung mit Aminosäuren und Nukleotiden gezielt und präzise ergänzen möchte. Besonders sinnvoll kann es in Lebensphasen oder Situationen mit erhöhtem Bedarf sein – etwa im Alter, bei Stress, bei hoher Belastung oder für sportlich aktive Menschen.

Hinweis: Die Einnahme sollte – insbesondere bei bestehenden gesundheitlichen Einschränkungen oder Unverträglichkeiten – stets in Rücksprache mit einem Arzt oder Therapeuten erfolgen.

Was ist das Besondere?

Der neue innovative Ansatz des Aminosäurenmusters, der auf genetischen Faktoren basiert und nicht auf ernährungswissenschaftlichen Referenzmodellen. Zusätzlich haben wir auch noch den Nukleotidkomplex eingebaut, der die Bausteine der DNA und RNA bereithält. Zusammen mit den 20 proteinogenen Aminosäuren liefern sie einen vollständigen Zellbaukasten: Nährstoffe für körpereigene Proteine (Aminosäuren) sowie Bausteine (Nukleotide) für die körpereigene DNA/RNA. Bei erhöhtem Bedarf an diesen Nährstoffen, kann EAP eine gute Ergänzung sein.

Was sind Nukleotide und wieso sind sie im EAP?

Nukleotide sind die elementaren Bausteine von DNA und RNA – sie tragen die genetischen Informationen und sind unentbehrlich für Zellteilung, Regeneration und Energieprozesse im Körper.

Im EAP sind Nukleotide in einer besonders hochwertigen Form enthalten:

  • Hefe-Extrakt, der von Natur aus reich an RNA ist, liefert eine natürliche Quelle
  • Zusätzlich sind gezielt einzelne Nukleotide wie Uridin-, Cytidin-, Inosin-, Guanosin- und Adenosin-5′-Monophosphat enthalten – also die zentralen Bausteine, die dein Körper direkt nutzen kann.

Diese Kombination sorgt für eine hohe Bioverfügbarkeit und macht das EAP einzigartig: Es liefert nicht nur die 20 proteinogenen Aminosäuren für den Aufbau von Proteinen, sondern ergänzt diese durch die Nukleotide als DNA-Grundbausteine. Damit ist das Produkt auf die DNA-Synthese und Zellerneuerung ausgerichtet – ein Ansatz, der es deutlich von klassischen Aminosäurenprodukten unterscheidet

Wo ist der Unterschied zu anderen Aminosäuren Produkten?

Das Produkt enthält alle 20 proteinogenen Aminosäuren – also nicht nur die essenziellen, sondern sämtliche, die am Aufbau von Proteinen gemäß dem genetischen Code beteiligt sind. Damit stellt es die vollständigen Bausteine für die körpereigene Eiweißsynthese bereit.

Darüber hinaus wird die Rezeptur mit unserem Nukleotidkomplex mit allen zugelassenen Nukleotiden ergänzt. Nukleotide sind die Grundbausteine der DNA im Körper und spielen eine zentrale Rolle bei Zellfunktionen und Erneuerungsprozessen – sie wirken hier synergetisch mit den Aminosäuren zusammen.

Zusätzlich liefert der in dem Nukleotidkomplex enthaltene Hefe-Extrakt pflanzliche RNA, die ribonukleinsäurereiche Verbindungen bereitstellt und so den Nährstoffkomplex sinnvoll ergänzt.

Abgerundet wird die Zusammensetzung durch Vitamin C, das zu einer normalen Kollagenbildung beiträgt – wichtig für Blutgefäße, Haut, Zähne, Zahnfleisch, Knochen und Knorpel.

Mit dieser einzigartigen Kombination nimmt das Produkt eine innovative Vorreiterrolle ein: Die außergewöhnliche Komplexität und fein abgestimmte Zusammensetzung machen es zu einem herausragenden Produkt, das in dieser Form kaum auf dem Markt zu finden ist.

Brauche ich zum EAP zusätzlich noch andere Aminosäuren?

Das EAP ist auf die DNA-Synthese ausgerichtet. Es liefert alle 20 proteinogenen Aminosäuren und zusätzlich zugelassene Nukleotide – ein Konzept, das den Bauplänen in unserer DNA folgt und sich am exombasierten Aminosäureprofil orientiert. Damit ist es ein Allrounder für die Grundversorgung – nicht aber speziell für den Muskelaufbau konzipiert.

Jedes unserer Aminosäuren-Produkte hat einen klaren Fokus und USP: Dieses Produkt dient der DNA-orientierten Versorgung, andere setzen gezielt auf unterschiedliche Schwerpunkte oder enthalten bestimmte Aminosäuren in angepasster Menge.

Wichtig ist: Aminosäuren sollten immer gezielt und bedarfsgerecht ergänzt werden. Menschen mit einem erhöhten Bedarf – etwa Sportler – können in Abstimmung mit Arzt oder Therapeut auch eine Kombination mit speziellen Aminosäuren-Produkten für den Sportbereich in Betracht ziehen. Eine wahllose oder unspezifische Einnahme mehrerer Präparate ohne Fachberatung ist jedoch nicht sinnvoll, da Dosierungen immer individuell abgestimmt sein sollten, um den Körper optimal zu unterstützen.

Wieso ist das Produkt in Kapselform?

Da die Geschmacksfindung bei einem Pulver-Produkt, vor allem bei einer Aminosäurenmischung wie dieser hier sowie Verzicht auf den Einsatz künstlicher Konservierungsmittel, Aromen oder Geschmacksverstärker, sehr komplex und langwierig ist, haben wir uns im ersten Schritt für ein Kapselprodukt entschieden. Ebenso ist bei einem Kapselprodukt die Dosierbarkeit klarer geregelt als bei einem Pulver. Wir erarbeiten parallel gerade eine Pulvermischung für das “Exome-basierte” Aminosäuren-Konzept, welches für die Zukunft geplant ist.

Ich vertrage keine Aminosäuren, kann ich diese hier trotzdem nehmen?

Das EAP enthält alle 20 proteinogenen Aminosäuren in einem Verhältnis, das sich am menschlichen Exom orientiert. Dadurch liegt eine ausgeglichene Mischung vor – im Gegensatz zu reinen EAA-Präparaten, bei denen einzelne Aminosäuren sehr hoch dosiert sein können.

Zudem werden die Aminosäuren hier in Kapseln verabreicht. Das bedeutet, sie werden im Verdauungstrakt langsamer freigesetzt als bei Pulverprodukten, was die Verträglichkeit für empfindlichere Personen verbessern kann.

Trotzdem gilt: Jeder Mensch reagiert individuell. Wer besonders sensibel ist, sollte die Einnahme am besten vorab mit einem Arzt oder Therapeuten besprechen.

Wie viele Kapseln brauche ich pro Tag?

Die empfohlene Tagesverzehrmenge liegt bei 12 Kapseln, die über den Tag verteilt eingenommen werden sollten. Optimal ist eine Einnahme von 3 × täglich 4 Kapseln – morgens, mittags und abends – jeweils mit etwa 200 ml stillem Wasser, lauwarmem Tee oder verdünntem Saft, ca. 30 Minuten vor einer Mahlzeit oder nach dem Sport.

Einnahme-Tipp: Bitte nicht alle Kapseln auf einmal einnehmen – das kann unangenehm sein, da sich im Mund leicht Pulver freisetzen kann. Besser ist es, die Portionen über den Tag zu verteilen.

Wichtig: Von der Kombination mit Milch, Proteinshakes oder eiweißreichen Getränken raten wir ab, da diese die Aufnahme der Aminosäuren im Darm beeinträchtigen können.

Kann ich die Kapseln auch öffnen?

Ja, bei Problematiken mit dem Schlucken der Kapsel kann die Kapsel auch geöffnet und in ein Glas Wasser gerührt und getrunken werden. Aminosäuren sind in der Regel sehr stabil. Das Wasserglas sollte dann allerdings recht zeitnah nach Einrühren getrunken werden, da externe Einflüsse wie Sauerstoff Einfluss auf die Stabilität der Aminosäuren nehmen können.

Was ist der Unterschied zum Konzept “MAP” (Master Amino Acid Pattern),
welches wir in unserem Produkt Essentielle Aminos nutzen?

Das Master Amino Acid Pattern enthält alle 8 essenziellen Aminosäuren (EAAs) in einem bestimmten Verhältnis, das auf einem ernährungswissenschaftlichen Konzept beruht. Das Verhältnis entspricht dabei dem, was der Körper benötigt, um aus den EAAs körpereigene Proteine aufzubauen. Das Exome-basierte Aminosäurenmuster hingehen beruht auf einem genetisch-biologischen Ansatz. Dabei enthält EAP alle 20 proteinogenen Aminosäuren, d.h. alle Aminosäuren, die am Aufbau von körpereigenen Proteinen beteiligt sind. Dies umfasst neben den 8 essenziellen Aminosäuren auch die 12 nicht-essentiellen Aminosäuren. EAP orientiert sich dabei am genetischen Bauplan der Proteine.

Warum sollten Schwangere | Stillende Rücksprache mit ihrem Arzt halten?

Für Schwangere und Stillende gibt es grundsätzlich keine spezifischen Sicherheitstests oder EFSA-Empfehlungen zu diesem Produkt. Daher dürfen wir für diese Gruppen keine allgemeine Einnahmeempfehlung aussprechen.

Um die individuelle Situation bestmöglich zu berücksichtigen, sollte die Einnahme immer vorab mit einem Arzt oder Facharzt besprochen werden. So ist sichergestellt, dass Nutzen, Dosierung und Verträglichkeit im Einzelfall passend beurteilt werden können.

Ist EAP vegan | vegetarisch?

Ja, die Aminosäuren werden sowohl fermentativ als auch synthetisch hergestellt und auch die weiteren Inhaltsstoffe sind für Veganer | Vegetarier geeignet.

Wissen passend zum Produkt

Mehr Power durch smarte Aminosäuren – neue wissenschaftliche Perspektiven

Was ist eine Smarte Versorgung von Aminosäuren, maßgeschneidert für deinen Körper? Erfahre wie du deinen Körper in Balance bringst.

 

Blogbeitrag lesen
Smarte Aminosäuren für Zellen, Knochen & Gelenke: Ganzheitliche Grundversorgung im Alltag

Wie kannst du durch smarte Aminosäuren aus den Zellen heraus deine Gelenke, Muskeln und Knochen stärken?

Blogbeitrag lesen
Was sind Aminosäuren und was bewirken sie?

Aminosäuren sind Proteinbausteine und unter anderem wichtig für die Muskulatur. Informiere dich, welche Aminosäuren es gibt und woher du sie bekommst.

Blogbeitrag lesen
Aminosäuremangel: Symptome, Ursachen und was du dagegen tun kannst

Aminosäuren spielen eine wichtige Rolle im menschlichen Körper. In diesem Artikel erfährst du, was Aminosäuren sind, welche Bedeutung sie für den Organismus haben und anhand von welchen Symptomen du einen Mangel erkennst. Außerdem bekommst du Tipps, um deinen Aminosäuremangel zu beheben.

Blogbeitrag lesen
Aminosäuren & Sport: Darum brauchst du Proteinbausteine

Für Erfolge beim Training sind Aminosäuren wichtig. Erfahre alles über ihre Funktion und wie du sie richtig einnimmst.

Blogbeitrag lesen
Kreatin zum Muskelaufbau: Wie effektiv ist es wirklich für dein Training?

Sportler brauchen kräftige Muskeln. Bei uns erfährst du, ob Kreatin den Muskelaufbau und dein Training effektiv unterstützt und wie es wirkt.

Blogbeitrag lesen