Kollagen: wissenschaftliche Grundlagen
Kollagen ist ein essenzielles Protein im menschlichen Körper und spielt eine zentrale Rolle in der extrazellulären Matrix, insbesondere im Bindegewebe. Mit zunehmendem Alter nimmt die natürliche Kollagenproduktion ab, ein Prozess, der durch Lebensstilfaktoren wie Rauchen und Sonnenschäden zusätzlich beschleunigt werden kann.
In diesem Webinar beleuchten wir die wissenschaftlichen Grundlagen von Kollagen: Was ist Kollagen, wie ist es aufgebaut, welche Typen gibt es, wo wird es im Körper gefunden, wie wird es synthetisiert, und welche Funktionen erfüllt es?
Außerdem diskutieren wir, wie eine gesunde Ernährung und ein bewusster Lebensstil die Kollagenproduktion fördern können, welche Optionen für Nahrungsergänzungen existieren und was die wissenschaftlichen Erkenntnisse dazu sagen.
- Aufzeichnung einer bereits stattgefundenen Fortbildung
-
-
-
-
-
06.02.2025

M.D. M.Sc.
Tania Duque
Fokusthemen & Expertise
Projektmanagerin der MITOcare Akademie
Veranstaltungsort
