
Praxis der ketogenen Ernährung
Die ketogene Ernährung ist seit den 1920er Jahren in der Behandlung der Epilepsie etabliert, wurde bereits in den 1940er Jahren für die Behandlung von Krebspatienten getestet und besitzt nun ein sehr breites Anwendungsspektrum. Dieses reicht von angeborenen Stoffwechselstörungen, Alzheimer und Autoimmunerkrankungen über Diabetes, Übergewicht und Krebs bis zum polyzystischem Ovarialsyndrom und psychiatrischen Erkrankungen.
Auch gesunde Personen, insbesondere Abnehmwillige und Sportler, interessieren sich vermehrt für das Potenzial einer ketogenen Ernährung und der damit verbundenen Stoffwechselumstellung.
Doch wie soll man eine ketogene Ernährung umsetzen?
In diesem Webinar geht es hauptsächlich um die Praxis der ketogenen Ernährung, worauf zu achten ist, wie man eine Ketose misst und welche ketogenen Supplemente Sinn machen.
- Aufzeichnung einer bereits stattgefundenen Fortbildung
-
-
-
-
-

Priv.-Doz. Dr. rer. nat.
Rainer Klement
Fokusthemen & Expertise
Wissenschaftler, Medizinphysiker, und Gesundheitspraktiker
- Abgeschlossenes Physikstudium mit Diplom
- Promotion in Astronomie
- Seit 2011 Medizinphysiker im Bereich Strahlentherapie
- Forschungsinteressen: Tumorstoffwechsel, Beeinflussbarkeit durch Ernährung und Lebensstil, ketogene und Paläoernährung, angewandte biomedizinische Statistik, systemisches Denken
- Habilitation zum Privatdozenten an der medizinischen Fakultät der Universität Zürich
Veranstaltungsort
Die Fortbildung findet online über das Tool ClickMeeting statt. Um teilzunehmen, klicken Sie einfach auf den Button „Zur Anmeldung“ – Sie werden daraufhin auf eine Registrierungsseite von ClickMeeting weitergeleitet. Dort tragen Sie bitte Ihren Vor- und Nachnamen sowie Ihre E-Mail-Adresse in das Anmeldeformular ein und bestätigen die Registrierung mit einem Klick
auf „Jetzt registrieren“.
Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie automatisch eine Bestätigungs-E-Mail mit dem Betreff „Registrierungs
Zusätzlich erinnern wir Sie rechtzeitig an den Termin – einen Tag sowie eine Stunde vor Beginn der digitalen Fortbildung.


Priv.-Doz. Dr. rer. nat.
Rainer Klement
Fokusthemen & Expertise
Wissenschaftler, Medizinphysiker, und Gesundheitspraktiker
- Abgeschlossenes Physikstudium mit Diplom
- Promotion in Astronomie
- Seit 2011 Medizinphysiker im Bereich Strahlentherapie
- Forschungsinteressen: Tumorstoffwechsel, Beeinflussbarkeit durch Ernährung und Lebensstil, ketogene und Paläoernährung, angewandte biomedizinische Statistik, systemisches Denken
- Habilitation zum Privatdozenten an der medizinischen Fakultät der Universität Zürich
Veranstaltungsort
Die Fortbildung findet online über das Tool ClickMeeting statt. Um teilzunehmen, klicken Sie einfach auf den Button „Zur Anmeldung“ – Sie werden daraufhin auf eine Registrierungsseite von ClickMeeting weitergeleitet. Dort tragen Sie bitte Ihren Vor- und Nachnamen sowie Ihre E-Mail-Adresse in das Anmeldeformular ein und bestätigen die Registrierung mit einem Klick
auf „Jetzt registrieren“.
Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie automatisch eine Bestätigungs-E-Mail mit dem Betreff „Registrierungs
Zusätzlich erinnern wir Sie rechtzeitig an den Termin – einen Tag sowie eine Stunde vor Beginn der digitalen Fortbildung.

Weitere Empfehlungen
MITOcare Akademie Mission:
„Wissenschaftlich begreifen,
natürlich ergänzen“
MITOcare Akademie Mission:
„Wissenschaftlich begreifen,
natürlich ergänzen“
Erfahrung & Pioniergeist
Seit über 11 Jahren bringt unsere MITOcare Akademie neues Wissen in die Welt der Fachanwender – dank fundierter Erfahrung & innovativem Entdeckergeist
Umfangreiche Wissensvermittlung
Wissenschaftlich fundierte Fortbildungen in einer umfangreichen Mediathek – ergänzt durch persönliche Beratung & detailliertem Infomaterial
Erstklassige Referenten
Renommierte Referenten halten spannende & fachlich exzellente Fortbildungen und bringen Ihnen ihre Expertise praxisnah & fundiert näher
Starkes Fachkreise Netzwerk
Wir erweitern kontinuierlich unser Netzwerk in Deutschland & Europa und fördern den fachlichen Austausch sowie die Vernetzung unserer Teilnehmer