Methylenblau
Methylenblau
Methylenblau
Methylenblau
Methylenblau

Methylenblau

100 ml

1% Methylenblau wässrige Lösung - zum Anfärben von Fasern, Baumwolle, Seide und Papier

15,85 €
0,00 € 15,85 €

inkl. MwSt.

Grundpreis 158,50 €  pro  kg

inkl. MwSt. zzgl. Versand Lieferzeit: 3-4 Werktage

Ein vielseitig einsetzbarer Farbstoff in Blau.
Unser Methylenblau ist eine 1%ige wässrige Lösung in einer 100 ml Flasche zur flexiblen Anwendung.

Art.-Nr.: 1005022

Methylenblau-Lösung: 1 % Methylthioniniumchlorid in 99 % gereinigtem Wasser

100 ml konzentrierte Lösung für flexible Anwendungen

Laborgeprüft auf Schwermetalle

Abgefüllt in einer Braunglasflasche mit Glas-Pipette zur besseren Dosierung

Ein vielseitig einsetzbarer Farbstoff in Blau 

Unser Methylenblau ist eine 1%ige wässrige Lösung, die als synthetischer Farbstoff zum Anfärben von Fasern wie Baumwolle, Seide sowie Papier verwendet wird. 




Die Geschichte hinter Methylenblau:

Methylenblau (Methylthioniniumchlorid) ist ein leuchtend blauer, synthetischer Farbstoff, der 1876 vom Chemiker Heinrich Caro entwickelt wurde. Seine Entdeckung gilt als Meilenstein der chemischen Industrie, da Methylenblau zu den ersten gezielt hergestellten Teerfarbstoffen zählt. Dadurch wurde die Textilfärbung nachhaltig verändert und der Grundstein für moderne Farbstofftechnologien gelegt.

Aufgrund seiner chemischen Stabilität und spezifischen Bindungseigenschaften findet es bis heute vielfältige Anwendungen in Labor, Technik und Forschung. Mit der Zeit wurden immer wieder überraschende Entdeckungen über die vielseitige Verwendbarkeit dieses Stoffes gemacht.


Inhalt: Methylthioniniumchlorid (BB9) wässrige Lösung (1 %) zum Anfärben von Fasern, Baumwolle, Seide und Papier.

CAS-Nummer: 122965-43-9

EG-Nummer: 200-515-2  

Anwendung:
Methylthioniniumchlorid wässrige Lösung (1 %) zum Anfärben von Fasern, Baumwolle, Seide und Papier.

Das Produkt ist nicht zum Verzehr bestimmt. 

Hinweise:
Das Produkt ist nicht zum Verzehr bestimmt. Kontakt mit den Augen vermeiden. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Kühl, trocken, aufrecht und lichtgeschützt lagern. 
Bei Unfällen oder Beschwerden nach dem Kontakt mit Methylenblau sollten Sie einen Arzt konsultieren und die entsprechende Erstversorgung durchführen.
Methylenblau ist in Deutschland und der Europäischen Union gemäß der EU Novel Food Verordnung nicht als Lebensmittel oder Nahrungsergänzungsmittel zugelassen.

Um unseren Qualitätsansprüchen gerecht zu werden, lassen wir unsere Produkte regelmäßig auf Schadstoffe im Labor überprüfen. Unser Partnerlabor, das BAV-Institut, ist ein akkreditiertes und zertifiziertes Labor, das bereits seit 25 Jahren besteht und ein Mitglied der Tentamus-Gruppe ist.

Wissen passend zum Produkt