Natives Bio Olivenöl extra
Natives Bio Olivenöl extra
Natives Bio Olivenöl extra
Natives Bio Olivenöl extra

Natives Bio Olivenöl extra

500 ml
Natives Bio Olivenöl extra
100% Bio Qualität
Kaltgepresst
Reich an Polyphenolen
Enthält die Ölsäure Omega-9
29,85 €
0,00 € 29,85 €

inkl. MwSt.

Grundpreis 59,70 €  pro  l

inkl. MwSt. zzgl. Versand Lieferzeit: 3-4 Werktage

Unser natives Bio Olivenöl extra stammt aus der Region Kalabrien im Süden Italiens, wo die Oliven in kontrolliert biologischem Anbau ohne den Einsatz von chemisch-synthetischen Pflanzenschutzmitteln oder Kunstdüngern wachsen. Die Oliven werden sorgfältig geerntet und innerhalb weniger Stunden nach der Ernte in modernen Ölmühlen schonend kalt zentrifugiert – bei Temperaturen unter 27 °C.

Art.-Nr.: 1001078

hochwertiges natives Bio Olivenöl extra aus 100% kontrolliert ökologischer Landwirtschaft

Schonende Kaltpressung und sorgfältige Verarbeitung direkt in Kalabrien, Italien

Enthält 11 wertvolle Fettsäuren, die zur ausgewogenen Ernährung beitragen

Zertifiziert nach EU-Bio-Standards und regelmäßig auf Qualität und Reinheit geprüft

Unser natives Bio Olivenöl extra stammt aus der Region Kalabrien im Süden Italiens, wo die Oliven in kontrolliert biologischem Anbau ohne den Einsatz von chemisch-synthetischen Pflanzenschutzmitteln oder Kunstdüngern wachsen. Die Oliven werden sorgfältig geerntet und innerhalb weniger Stunden nach der Ernte in modernen Ölmühlen schonend kalt zentrifugiert – bei Temperaturen unter 27 °C.

Dieses Verfahren sorgt dafür, dass die wertvollen Nährstoffe, natürlichen Aromen und Polyphenole optimal erhalten bleiben. So entsteht ein mild-fruchtiges Öl, ganz ohne Zusatzstoffe und höchste Bio-Qualität.

 

Fettsäuren sind essentielle Bausteine unseres Körpers und erfüllen zahlreiche wichtige Funktionen. Sie sind ein wesentlicher Bestandteil von Zellmembranen, liefern Energie und spielen eine Rolle in verschiedenen Stoffwechselprozessen. Dabei unterscheidet man gesättigte, einfach ungesättigte und mehrfach ungesättigte Fettsäuren. Besonders das Olivenöl ist reich an einfach ungesättigten Fettsäuren, wie der Ölsäure, die zu einem ausgewogenen Fettsäureprofil beitragen. Fettsäuren sind für eine vielseitige und ausgewogene Ernährung von großer Bedeutung. 

 

Unser Olivenöl enthält eine Vielzahl wertvoller Fettsäuren, darunter bis zu 11 verschiedene, die durch die schonende Bio-Herstellung erhalten bleiben.  So entsteht ein naturbelassenes, hochwertiges Produkt mit transparenter Herkunft – ideal für Salate, Dressings oder zum sanften Anbraten.


Durchschnittlicher Energie- und Nährstoffgehalt  pro 100g**
Energie/Brennwert   3700 kJ / 900 kcal
Fett 100 g
- davon gesättigte Fettsäuren  14,5 g
- davon einfach ungesättigte Fettsäuren  75,2 g
- davon mehrfach ungesättigte Fettsäuren  10,3 g
Kohlenhydrate 0 g
- davon Zucker 0 g
Eiweiß 0 g
Salz 0 g

** es handelt sich um Durchschnittswerte, die bei Naturprodukten natürlich bedingten Schwankungen unterliegen
 

Zutaten: Natives Bio Olivenöl* extra
*aus kontrolliert ökologischer Landwirtschaft

Im Kern gesund:
Unser natives Bio Olivenöl extra ist ein 100% reines, kaltgepresstes Olivenöl – frei von Zusätzen.

Dieses Produkt ist frei von Allergene (Gluten, Lactose etc.) hergestellt gemäß Verordnung (EU) Nr. 1169 / 2011, Anhang II.

Dosierung:
Täglich 1–2 Esslöffel im Rahmen einer ausgewogenen Ernährung. Ideal zum Verfeinern von Salaten, kalten Speisen oder zum schonenden Erhitzen. 

Hinweise:
Gut verschlossen, kühl, trocken und lichtgeschützt lagern. Nach dem Öffnen innerhalb weniger Monate verbrauchen. Ideal zum Verfeinern von Salaten, kalten Speisen oder zum schonenden Erhitzen - Nicht über 180 °C erhitzen. 
Trübungen oder Ablagerungen sind naturbedingt und stellen keinen Qualitätsmangel dar.

Der leicht scharfe Geschmack im Abgang ist typisch für hochwertige, polyphenolreiche Olivenöle.

Was bedeutet „natives Olivenöl extra“ eigentlich?

„Natives Olivenöl extra“ ist die höchste Qualitätsstufe unter allen Olivenölen. Der Begriff „nativ“ steht dafür, dass das Öl ausschließlich durch mechanische Verfahren – also ohne chemische Zusätze oder Raffination – aus frischen, kaltgepressten Oliven gewonnen wird.

Der Zusatz „extra“ kennzeichnet ein besonders hochwertiges Öl mit sehr niedrigem Säuregehalt, einwandfreiem Geschmack und optimaler Frische. Nur Öle, die diese strengen Qualitätskriterien erfüllen, dürfen die Bezeichnung „natives Olivenöl extra“ tragen.

Wie wird das Olivenöl verarbeitet?

Unser Natives Bio Olivenöl extra wird in einem besonders schonenden Kaltverfahren gewonnen, um seine natürlichen Aromen, wertvollen Fettsäuren und den hohen Gehalt an Polyphenolen bestmöglich zu bewahren.

Die Herstellung erfolgt durch kalte Extraktion bei Temperaturen unter 27 °C. Dabei wird das Öl mithilfe moderner Zentrifugation und Separation sanft aus dem Fruchtfleisch frisch geernteter Oliven gelöst – ganz ohne Hitze, Druck oder chemische Zusätze.

Durch dieses Verfahren bleiben die empfindlichen einfach und mehrfach ungesättigten Fettsäuren, die antioxidativ wirkenden Polyphenole sowie die feinen Geschmacksnuancen optimal erhalten. Das Ergebnis ist ein naturbelassenes, mild-fruchtiges Bio-Olivenöl mit höchster Qualität und vollem Nährstoffprofil.

Wie rein und hochwertig ist das MITOcare Native Bio Olivenöl extra?

Unser natives Bio-Olivenöl extra stammt aus der sonnenverwöhnten Region Kalabrien im Süden Italiens. Dort wachsen die Oliven im kontrolliert biologischen Anbau – ganz ohne chemisch-synthetische Pflanzenschutzmittel oder Kunstdünger.

Die Früchte werden sorgfältig von Hand geerntet und innerhalb weniger Stunden nach der Ernte in modernen Ölmühlen schonend kalt extrahiert – durch Zentrifugation bei Temperaturen unter 27 °C. Dieses Verfahren bewahrt die natürlichen Aromen, wertvollen Fettsäuren und bioaktiven Pflanzenstoffe wie Polyphenole optimal.

So entsteht ein mild-fruchtiges, naturbelassenes Olivenöl von höchster Bio-Qualität – ganz ohne Zusatzstoffe und mit vollem Geschmack.

Zur Qualitätssicherung wird jedes Produktionslos regelmäßig von unabhängigen Laboren geprüft, unter anderem auf Rückstände, Schadstoffe und Schwermetalle. Nur Öle, die unseren hohen Reinheits- und Qualitätsstandards entsprechen, werden abgefüllt.

Ist das Olivenöl frei von Schadstoffen und Schwermetallen?

Ja – unser natives Bio-Olivenöl extra ist selbstverständlich frei von Schadstoffen und Schwermetallen. Es wird aus sorgfältig ausgewählten Oliven hergestellt, die im kontrolliert biologischen Anbau wachsen – ohne chemisch-synthetische Pflanzenschutzmittel oder Kunstdünger.

Als biozertifiziertes Premiumprodukt unterliegt unser Olivenöl regelmäßigen Qualitäts- und Rückstandskontrollen durch unabhängige, akkreditierte Labore. Dabei wird jede Charge umfassend auf Schwermetalle, Pestizide und andere mögliche Rückstände überprüft.

Nur Öle, die alle Prüfparameter erfüllen, gelangen in die Abfüllung – für ein naturreines, schadstofffreies und hochwertiges Bio Olivenöl, das du täglich mit gutem Gefühl genießen kannst.

Was unterscheidet unser Olivenöl von anderen?

Unser Natives Bio Olivenöl extra unterscheidet sich in mehrfacher Hinsicht deutlich von vielen herkömmlichen Olivenölen. Es stammt aus kontrolliert biologischem Anbau, bei dem vollständig auf synthetische Pestizide, Herbizide und Kunstdünger verzichtet wird.

Die Oliven werden direkt nach der Ernte verarbeitet – durch schonende kalte Extraktion bei unter 27 °C, ausschließlich mittels mechanischer Verfahren wie Zentrifugation und Separation. So bleiben die wertvollen Inhaltsstoffe, natürlichen Aromen, Polyphenole und das volle Fettsäureprofil bestmöglich erhalten.

Im Gegensatz zu vielen konventionellen oder günstigen Olivenölen wird unser Öl regelmäßig von unabhängigen Laboren geprüft – unter anderem auf Rückstände, Schwermetalle und Schadstoffe.

Auch bei der Herkunft setzen wir auf volle Transparenz: Unsere Oliven stammen ausschließlich aus Italien, nicht aus Mischungen verschiedener Länder. Das garantiert gleichbleibend hohe Qualität und authentischen Geschmack.

Während viele Industrieöle geschmacklich neutral oder sogar bitter ausfallen, überzeugt unser Bio-Olivenöl extra durch ein ausgewogenes, mild-fruchtiges Aroma – ideal für die mediterrane Küche und eine bewusst gesunde Ernährung.

Warum sind Fettsäuren wichtig?

Fettsäuren sind essenzielle Bausteine unserer Ernährung und übernehmen im Körper zahlreiche lebenswichtige Aufgaben. Sie sind Bestandteil jeder Zellmembran, Energielieferant und spielen eine zentrale Rolle bei vielen Stoffwechselprozessen.

Man unterscheidet zwischen gesättigten, einfach ungesättigten und mehrfach ungesättigten Fettsäuren – jede dieser Gruppen erfüllt unterschiedliche Funktionen im Organismus. Ein ausgewogenes Verhältnis dieser Fettsäuren unterstützt die Zellgesundheit, das Herz-Kreislauf-System und eine gesunde, abwechslungsreiche Ernährung.

Unser natives Bio-Olivenöl extra enthält bis zu 11 verschiedene Fettsäuren, die gemeinsam ein natürlich ausgewogenes Fettsäureprofil bilden – ideal zur täglichen Unterstützung deines Wohlbefindens.

👉 Mehr über die Wirkung und Zusammensetzung von Fettsäuren erfährst du in unserem Wissensblog

Wie hoch ist die empfohlene Tagesdosis?

Da unser natives Bio-Olivenöl extra ein reines Naturprodukt und Lebensmittel ist, gibt es keine gesetzlich festgelegte Tagesdosis. Aus ernährungswissenschaftlicher Sicht gilt jedoch:

👉 1 bis 2 Esslöffel pro Tag (ca. 10–20 ml) sind ideal, um den Körper regelmäßig mit wertvollen Fettsäuren und antioxidativen Pflanzenstoffen zu versorgen.

Diese Menge unterstützt ein ausgeglichenes Fettsäureverhältnis, denn das Verhältnis von Omega-6- zu Omega-3-Fettsäuren spielt eine entscheidende Rolle für Entzündungsprozesse und das allgemeine Wohlbefinden. Durch eine bewusste Ernährung – z. B. mit nativem Olivenöl, Leinöl oder Walnussöl – lässt sich dieses Gleichgewicht optimal fördern.

Täglich eingesetzt, bereichert unser Bio-Olivenöl nicht nur jedes Gericht geschmacklich, sondern trägt auch zu einer gesunden und ausgewogenen Ernährung bei.

👉 Mehr Tipps zur optimalen Verwendung von Speiseölen findest du in unserem Wissensblog.

Wie lange ist das Öl nach dem Öffnen haltbar?

Nach dem Öffnen ist unser Natives Bio Olivenöl extra bei kühler, dunkler Lagerung in der Regel 6 bis 12 Monate haltbar. Wichtig ist, die Flasche stets gut zu verschließen und vor Licht, Wärme und Sauerstoff zu schützen – denn diese Faktoren beschleunigen den natürlichen Alterungsprozess des Öls.

Durch eine lagerfreundliche Umgebung (z. B. Vorratsschrank statt Kühlschrank) bleibt das Aroma, der Geschmack und die Qualität des Öls besonders lange erhalten.

Ein leichter Bodensatz oder eine natürliche Trübung sind übrigens ein Zeichen für ein naturbelassenes Produkt und kein Qualitätsmangel.

Wissen passend zum Produkt

Speiseöle: Welches Öl passt zu dir? Der große Guide für Fokus, Energie und Zellgesundheit

Welches Öl passt zu dir und deinen Zielen? Erfahre welches Öl, zu welchem Zeitpunkt & Bedarf passt.

Blogbeitrag lesen
Öle und Fette: Welche sind gut für deinen Körper?
Fette und Öle sind in Verruf geraten. Dabei sind nicht alle von ihnen schlecht. Manche Öle erfüllen entscheidende Funktionen in deinem Körper. Welche Öle sind also gesund und welche solltest du eher meiden?
Blogbeitrag lesen
Zellmembran & Zellgesundheit – die dünnste Schicht mit der größten Wirkung

Was ist eine Zellmembran, wie ist sie aufgebaut & welche Funktionen erfüllt sie? Erfahre wie du mit Lipiden, Antioxidantien, Aminosäuren & Spurenelementen deine Zellmembran förderst.

Blogbeitrag lesen
Ölsäure (Omega-9)

Was ist Ölsäure (Omega-9), und welche Funktion hat sie im menschlichen Körper?

Blogbeitrag lesen
Schwaches Herz stärken: Tipps und natürliche Mittel für dein Herz

Ein starkes Herz hilft dir, lange fit zu bleiben und verbessert dein allgemeines Wohlbefinden. Dieser Artikel stellt dir Routinen und natürliche Helfer für den Alltag vor, mit denen du dein Herz stärken kannst.

Blogbeitrag lesen