26. und 27. April 2025 in München

Nehmen Sie an dieser Fortbildung teil & erhalten wertvolle Einblicke in die Trends der Orthomolekularen Medizin

In diesem Wochenendseminar unter der Leitung von Dr. med. Simon Feldhaus werden die neuesten Entwicklungen und Trends in der Orthomolekularen Medizin präsentiert. Durch eine Mischung aus wissenschaftlichen Grundlagen und praxisnahen Beispielen vermittelt Dr. Feldhaus aktuelle Erkenntnisse zu Mikronährstoffen, bioaktiven Substanzen und deren Einsatz in der Therapie.

Teilnehmer erhalten wertvolle Einblicke in innovative Behandlungskonzepte und Studien, die den therapeutischen Nutzen orthomolekularer Ansätze belegen. Auch die aktuellen Trends der Labordiagnostik (unter anderem die Metabolome und Kapillären, also nicht invasiven Methoden) werden besprochen. Ziel des Seminars ist es, medizinisches Fachpersonal mit aktuellen Kenntnissen auszustatten, um individuell abgestimmte, evidenzbasierte Empfehlungen in der Praxis geben zu können.

Schwerpunktthemen

  • Grundlagen und Prinzipien der Orthomolekularen Medizin
  • Labordiagnostik und personalisierte Therapie
  • Schlüsselsubstanzen und ihre Wirkung
  • Mikronährstoffe und Immunsystem
  • Fettsäuren und Aminosäuren in der Therapie
  • Infusionskonzepte und praxisorientierte Therapieansätze 

Alle Infos zum Event in Kürze:

Agenda

Samstag | 26. April

Ab 08:30 Uhr – Begrüßungskaffee

Themen:

  • Orthomolekulare Medizin: Prinzipien und Grundlagen eines individuellen Behandlungsplans
  • Aktuelle Studien & Umgang mit Kritik bzw. vermeintlich negativen Studien
  • Labordiagnostik in der Orthomolekularen Medizin: Was, wann und warum? (inkl. Genetik)
  • Interessante Substanzen
  • Immunsystem und Mikronährstoffe

Ende gegen ca. 17:30 Uhr

Sonntag | 27. April

Ab 08:30 Uhr – Begrüßungskaffee

Themen:

  • Fettsäuren: Aktueller Stand des Wissens
  • Aminosäuren: Praxisnahe Anwendungsbeispiele
  • Infusionskonzepte & Diskussion anhand von Fallbeispielen

Ende gegen ca. 15:30 Uhr

Dr. med. Simon Feldhaus

Dr. med. Simon Feldhaus, geboren in Deutschland, absolvierte sein Medizinstudium an der Universität des Saarlandes. Bereits während des Studiums entwickelte er ein besonderes Interesse an der Natur­heilkunde sowie an einer erweiterten Sichtweise auf Physiologie und Pathologie. Parallel zum Medizinstudium schloss er eine Ausbildung in Natur­heilkunde ab, die unter anderem den ersten Studiengang zur Naturheilkunde an der Uni­versität Heidelberg beinhaltete. Diese einzigartige Kombination aus schul­medi­zinischem Wissen und naturheilkundlicher Expertise zeichnet seinen beruflichen Werdegang aus.

Medizinische Schwerpunkte
  • Mikrobiologische Medizin (Darmsanierung)
  • Orthomolekulare Medizin
  • Integrative Onkologie
  • Phytotherapie (Träger des Fähigkeitsausweises der FMH)
  • Ernährungsmedizin

Zusätzlich engagiert er sich intensiv in der Welt des Anti-Aging bzw. Healthy Aging. Als Präsident der SSAAMP (Schweizerische Gesellschaft für Anti-Aging und Präventionsmedizin) leitet er die größte Fach­gesellschaft der Schweiz in diesem Bereich. Sein Hauptaugenmerk liegt dabei auf der Prävention von Krankheiten, um ein gesundes Altern zu fördern.

Location

Die Fortbildung wird in den Seminarräumen des Novotel München City Hotel stattfinden

Die MITOcare Akademie kennenlernen

Seit 2013 vermittelt die MITOcare Akademie Fachanwendern Wissen zu umfassenden Themengebieten wie Orthomolekulare Medizin, Mikronährstoffen und vielem mehr