Schlafcoaching für Babys und Kleinkinder

Schlafcoaching für Babys und Kleinkinder

Kann wirklich jedes Kind schlafen lernen und können alle Babys und Kleinkinder entspannt einschlafen und glücklich aufwachen?

Diese Frage stellen sich viele. Es ist kein Geheimnis mehr, dass mindestens jedes zweite Kind früher oder später die ein oder andere Herausforderung mit dem Ein- und Durchschlafen hat. Dabei sind entspannte Nächte weder Geheimnis noch Glückssache: tatsächlich kann wirklich jedes Kind entspannt ein- und altersentsprechend durchschlafen, wenn man weiß, wie das geht. Als Europas Pionierin im Bereich Baby- und Kleinkindschlaf weiß Miriam Ende, dass Eltern und Großeltern oft am Ende ihrer Nerven und ihres Lateins stehen:

  • • Ihre Kinder brauchen 30-120 Minuten zum Einschlafen,
  • • wehren sich regelrecht gegen das Schlafen,
  • • wachen 5-15 Mal pro Nacht auf. Und zwar jede Nacht!
  • • Haben nächtliche Wachphasen von 1-2 Stunden und
  • • sind tagsüber eher schlechte Esser, während sie sich nachts zum Dauernuckler entpuppen

Alles Themen, die sich liebevoll und individuell lösen lassen, wenn man weiß wie!

  • Aufzeichnung einer bereits stattgefundenen Fortbildung
  • Für Fachanwender
  • Vergangenes Webinar
  • Grundlagenwissen
  • Kostenfrei
  • Referent/in: Miriam Ende
Dienstag,
24.09.2024
21:00 - 22:30
Online via ClickMeeting

Miriam Ende

Fokusthemen & Expertise

Schlafcoach für Babys und Kleinkinder und Gründerin der „Mein Baby“ Schlafcoaching

  • Coachingausbildung: Schlafcoach für Babys und Kleinkinder
  • Zertifiziert nach dem DVCT (Dt. Verband für Coaching und Training)
  • Coaching- und Trainingserfahrung als Team - und Niederlassungsleiterin
  • Coachingausbildung: DVNLP und INLPTA
  • Soziologin B.A
Veranstaltungsort

Die Fortbildung findet online über das Tool ClickMeeting statt. Um teilzunehmen, klicken Sie einfach auf den Button „Zur Anmeldung“ – Sie werden daraufhin auf eine Registrierungsseite von ClickMeeting weitergeleitet. Dort tragen Sie bitte Ihren Vor- und Nachnamen sowie Ihre E-Mail-Adresse in das Anmeldeformular ein und bestätigen die Registrierung mit einem Klick
auf „Jetzt registrieren“.

Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie automatisch eine Bestätigungs-E-Mail mit dem Betreff „Registrierungsbestätigung für das Event“. Darin finden Sie den Link zur Teilnahme am Webinar.

Zusätzlich erinnern wir Sie rechtzeitig an den Termin – einen Tag sowie eine Stunde vor Beginn der digitalen Fortbildung.

Nächste Präsenzveranstaltung

Seien Sie bei der nächsten Präsenzveranstaltung "Trends in der Orthomolekularen Medizin" dabei

Mit Dr. med. Simon Feldhaus am 26. & 27. April in München

Weitere Empfehlungen

MITOcare Akademie Mission:
„Wissenschaftlich begreifen,
natürlich ergänzen“