L-Tryptophan
L-Tryptophan
L-Tryptophan

L-Tryptophan

110 Kapseln (55g)

Nahrungsergänzungsmittel mit L-Tryptophan

26,85 €
0,00 € 26,85 €

inkl. MwSt.

Grundpreis 488,18 €  pro  kg

inkl. MwSt. zzgl. Versand Lieferzeit: 3-4 Werktage

• Essenzielle Aminosäure L-Tryptophan

• 440mg L-Tryptophan pro Kapsel - 110 Kapseln pro Glas

• Ohne Füllstoffe - mit Pullulan-Kapseln aus natürlicher Landwirtschaft

 

Art.-Nr.: 1005014 PZN-Nr.: 19271368

Essenzielle Aminosäure L-Tryptophan

440mg L-Tryptophan pro Kapsel - 110 Kapseln pro Glas

Ohne Füllstoffe - mit Pullulan-Kapseln aus natürlicher Landwirtschaft

Unser MITOcare add·on L-Tryptophan wird aus natürlicher Fermentation gewonnen. L-Tryptophan zählt zu den essenziellen Aminosäuren. Der Körper kann sie nicht selbst herstellen und muss diese entsprechend über die Nahrung aufnehmen. Im Körper fungiert L-Tryptophan als Baustein verschiedener Proteine, ist aber auch an der Bildung von Hormonen beteiligt. Im Darm geht L-Tryptophan ins Blut über, wovon meist ein kleiner Anteil die Blut-Hirn-Schranke überwinden und so im zentralen Nervensystem ankommen kann. Eine ausreichende Versorgung von L-Tryptophan ermöglicht es dem Körper, einen Teil hiervon weiter zu 5-HTP zu synthetisieren, welches wiederum die Vorstufe für das Glückshormon Serotonin ist.


Zusammensetzung 1 Kapsel / Tag % NRV*
L-Tryptophan 440,00 mg **

* Nährstoffbezugswert für die tägliche Zufuhr (EU-Verordnung Nr. 1169 / 2011)
** Kein NRV festgelegt

Zutaten: 
L-Tryptophan, Pullulan (Kapselhülle Gr. 0)
Im Kern gesund: 
Wir verzichten bewusst auf unnötige Füll- und Hilfsstoffe.
 
Dieses Produkt ist vegan und ohne Allergene hergestellt gemäß Verordnung (EU) Nr. 1169 / 2011, Anhang II.
Dosierung: 
1 × täglich 1 Kapsel mit etwa 200 ml stillem Wasser verzehren - günstig mind. 30 Min. vor einer Mahlzeit. 

Hinweise: 
Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel dienen nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Kühl, trocken und lichtgeschützt lagern. Bei der Einnahme von Antidepressiva sollte vor dem Verzehr Rücksprache mit dem Arzt oder Therapeuten gehalten werden. Nicht für Schwangere, Stillende sowie Kinder und Jugendliche geeignet. Nach Einnahme des Produktes ist die Fähigkeit zur Teilnahme am Straßenverkehr möglicherweise beeinträchtigt.

Um unseren Qualitätsansprüchen gerecht zu werden, lassen wir unsere Produkte regelmäßig auf Schadstoffe im Labor überprüfen. Unser Partnerlabor, das BAV-Institut, ist ein akkreditiertes und zertifiziertes Labor, das bereits seit 25 Jahren besteht und ein Mitglied der Tentamus-Gruppe ist.

Wissen passend zum Produkt

Tryptophan
Was ist Tryptophan, welche Funktion und Wirkung hat es auf dein Wohlbefinden?
Blogbeitrag lesen
Serotonin & 5 HTP: Wie wirken die Stoffe?

Das Glückshormon Serotonin und die Vorstufe 5 HTP erfüllen wichtige Funktionen im Körper. Erfahre bei MITOcare, welche das sind.

Blogbeitrag lesen
Schlafphasen: Das passiert, während du schläfst

Während du schläfst, laufen Teile deines Körpers auf Hochtouren: Du durchläufst während einer Nacht verschiedene Schlafphasen - und das mehr als einmal. Hier erfährst du, wie die Schlafzyklen des Menschen aufgebaut ist und was in den verschiedenen Schlafphasen passiert.

Blogbeitrag lesen
10 Tipps für besseren Schlaf

Du sehnst dich nach erholsamem Schlaf, doch im Bett bist du plötzlich hellwach? Dann ist vielleicht dein Schlaf-Wach-Rhythmus aus dem Gleichgewicht geraten. Welche Funktionen das körpereigene Hormon Melatonin dabei hat und wie du deine Schlafqualität optimierst, erfährst du in diesem Artikel.

Blogbeitrag lesen
Welche Vitamine bei Schlafstörungen helfen

Du hast Probleme beim Einschlafen oder schläfst selten durch? Schlafstörungen können durch Alltagsstress oder aus gesundheitlichen Gründen entstehen. Daneben spielen auch Nährstoffe eine Rolle. Welche Vitamine bei Schlafstörungen fehlen und warum dein Körper guten Schlaf braucht, erfährst du in diesem Artikel.

Blogbeitrag lesen
Einschlafprobleme? Ursachen und Tipps zum Einschlafen

Was sind typische Ursachen für Einschlafprobleme? Und was hilft dagegen? Wir haben die besten Tipps zum Einschlafen für dich.

Blogbeitrag lesen