Mikronährstoffe für sauberen Sport –
geprüft & gelistet auf der Kölner Liste®

MITOcare steht für sauberen Sport & höchste Produktqualität. Mit dieser speziellen Kollektion möchten wir Profisportler optimal unterstützen. Die sorgfältig ausgewählten Mikronährstoffe dieser Kollektion sind auf der Kölner Liste® gelistet & bieten damit zusätzliche Sicherheit vor unerwünschten Substanzen. Die Kölner Liste® ist das unabhängige Verzeichnis für Nahrungsergänzungsmittel mit minimiertem Dopingrisiko. Alle Produkte dieser Auswahl wurden nach strengen Vorgaben geprüft und zertifiziert, um Sportlern eine verlässliche Grundlage für Regeneration, Leistungsfähigkeit & Wohlbefinden zu bieten. Ob im Leistungssport oder ambitionierten Freizeitsport – wer Wert auf geprüfte Reinheit und höchste Qualität legt, findet hier die perfekte Unterstützung. Setze auf die zertifizierten Mikronährstoffe von MITOcare, sichere dir einen nachhaltigen sportlichen Vorteil und unterstütze deinen Körper zuverlässig auf dem Weg zu Höchstleistungen.

Wissen zum Thema Sport & Bewegung

In unseren Blogbeiträgen findest du mehr Wissen zum Sport, Bewegung & Performance:

Mehr Muskelmasse durch Epigenetik & Mitochondrien-Power
Mehr Muskelmasse durch Epigenetik & Mitochondrien-Power
In diesem Artikel werden wir tief in die Wissenschaft hinter dem Muskelaufbau eintauchen und dabei auch die neuesten Erkenntnisse aus der Epigenetik und der Funktion der Mitochondrien betrachten.
Blogbeitrag lesen
Kreatin zum Muskelaufbau: Wie effektiv ist es wirklich für dein Training?
Kreatin zum Muskelaufbau: Wie effektiv ist es wirklich für dein Training?

Sportler brauchen kräftige Muskeln. Bei uns erfährst du, ob Kreatin den Muskelaufbau und dein Training effektiv unterstützt und wie es wirkt.

Blogbeitrag lesen
Aminosäuremangel: Symptome, Ursachen und was du dagegen tun kannst
Aminosäuremangel: Symptome, Ursachen und was du dagegen tun kannst

Aminosäuren spielen eine wichtige Rolle im menschlichen Körper. In diesem Artikel erfährst du, was Aminosäuren sind, welche Bedeutung sie für den Organismus haben und anhand von welchen Symptomen du einen Mangel erkennst. Außerdem bekommst du Tipps, um deinen Aminosäuremangel zu beheben.

Blogbeitrag lesen
Aminosäuren & Sport: Darum brauchst du Proteinbausteine
Aminosäuren & Sport: Darum brauchst du Proteinbausteine

Für Erfolge beim Training sind Aminosäuren wichtig. Erfahre alles über ihre Funktion und wie du sie richtig einnimmst.

Blogbeitrag lesen
Was sind Aminosäuren und was bewirken sie?
Was sind Aminosäuren und was bewirken sie?

Aminosäuren sind Proteinbausteine und unter anderem wichtig für die Muskulatur. Informiere dich, welche Aminosäuren es gibt und woher du sie bekommst.

Blogbeitrag lesen
Sport während der Periode: Training und Zyklus im Einklang
Sport während der Periode: Training und Zyklus im Einklang

Nutze deine Zyklusphasen optimal für Training und Regeneration. Hol dir Tipps für Period-Power und mehr Leistungsfähigkeit.

Blogbeitrag lesen
Das solltest du im Herbst beim Sport beachten – 5 Tipps für eine aktive Herbstzeit
Das solltest du im Herbst beim Sport beachten – 5 Tipps für eine aktive Herbstzeit
Im Herbst gibt es einiges zu beachten, um während dieser Zeit optimal trainieren zu können. In diesem Artikel geben wir dir 5 wichtige Tipps für die Übergangszeit mit und stellen dir außerdem vor, welche neuen Sportreize du im Herbst perfekt setzen kannst. Denn der Herbst hat viel zu bieten – selbst, wenn es auf den ersten Blick nicht so scheint.
Blogbeitrag lesen
IHHT – mit Atmung zu mehr Energie?
IHHT – mit Atmung zu mehr Energie?
Vielleicht ist dir der Begriff IHHT (Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Therapie) schon einmal begegnet? Vielleicht hast du dich dann gefragt, ob man bei der IHHT wirklich ganz entspannt auf der Liege liegt und ganz nebenbei noch etwas für sein Energielevel machen kann? Hier erfährst du mehr.
Blogbeitrag lesen
Was sind Nukleotide: Alles über die DNA-Bausteine
Was sind Nukleotide: Alles über die DNA-Bausteine

Nukleotide sind für deine DNA relevant und unterstützen den Stoffwechsel. Alles über die Minibausteine und ihren Beitrag zu deinem Wohlbefinden.

Blogbeitrag lesen