
Spektralphotometrie
Wie verteilen sich Nährstoffe im Körper, und wie erkennen wir Mängel oder Belastungen? Dieses Webinar zeigt, wie Vitamine, Mineralstoffe und toxische Metalle in den Geweben gemessen und interpretiert werden können.
Wir stellen die Spektralphotometrie (OLIGO/check) vor und erklären ihre Anwendung. Zudem beleuchten wir den Einfluss von Glukosestoffwechsel, Adipositas und Schwermetallen auf die Gesundheit. Weitere Themen sind die Herz-Kreislauf-Analyse (CARDI/check), Darmflora-Diagnostik (G-NIOM/check) und die MILTA-Technologie.
Ein kompakter Überblick für alle, die ihre Nährstoffversorgung und Gesundheit besser verstehen möchten.
- Aufzeichnung einer bereits stattgefundenen Fortbildung
-
-
-
-
-
24.02.2022

Osteopath D.O., Bsc.
Jesse de Groot
Fokusthemen & Expertise
Osteopath D.O., BSc. (HONS) Ost. Med. & Geschäftsführer HOLIGOMED
- Begeisterung für orthomolekulare Medizin & Ernährungswissenschaften
- Unterrichtet an verschiedenen Schulen in der Schweiz, Deutschland, Österreich, den Niederlanden und Belgien
- Weitergabe seines vernetzen Denkens aus ganzheitlicher und orthomolekularer Medizin an Therapeuten und Ärzte
Veranstaltungsort
Die Fortbildung findet online über das Tool ClickMeeting statt. Um teilzunehmen, klicken Sie einfach auf den Button „Zur Anmeldung“ – Sie werden daraufhin auf eine Registrierungsseite von ClickMeeting weitergeleitet. Dort tragen Sie bitte Ihren Vor- und Nachnamen sowie Ihre E-Mail-Adresse in das Anmeldeformular ein und bestätigen die Registrierung mit einem Klick
auf „Jetzt registrieren“.
Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie automatisch eine Bestätigungs-E-Mail mit dem Betreff „Registrierungs
Zusätzlich erinnern wir Sie rechtzeitig an den Termin – einen Tag sowie eine Stunde vor Beginn der digitalen Fortbildung.


Osteopath D.O., Bsc.
Jesse de Groot
Fokusthemen & Expertise
Osteopath D.O., BSc. (HONS) Ost. Med. & Geschäftsführer HOLIGOMED
- Begeisterung für orthomolekulare Medizin & Ernährungswissenschaften
- Unterrichtet an verschiedenen Schulen in der Schweiz, Deutschland, Österreich, den Niederlanden und Belgien
- Weitergabe seines vernetzen Denkens aus ganzheitlicher und orthomolekularer Medizin an Therapeuten und Ärzte
Veranstaltungsort
Die Fortbildung findet online über das Tool ClickMeeting statt. Um teilzunehmen, klicken Sie einfach auf den Button „Zur Anmeldung“ – Sie werden daraufhin auf eine Registrierungsseite von ClickMeeting weitergeleitet. Dort tragen Sie bitte Ihren Vor- und Nachnamen sowie Ihre E-Mail-Adresse in das Anmeldeformular ein und bestätigen die Registrierung mit einem Klick
auf „Jetzt registrieren“.
Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie automatisch eine Bestätigungs-E-Mail mit dem Betreff „Registrierungs
Zusätzlich erinnern wir Sie rechtzeitig an den Termin – einen Tag sowie eine Stunde vor Beginn der digitalen Fortbildung.

Weitere Empfehlungen
MITOcare Akademie Mission:
„Wissenschaftlich begreifen,
natürlich ergänzen“
MITOcare Akademie Mission:
„Wissenschaftlich begreifen,
natürlich ergänzen“
Erfahrung & Pioniergeist
Seit über 11 Jahren bringt unsere MITOcare Akademie neues Wissen in die Welt der Fachanwender – dank fundierter Erfahrung & innovativem Entdeckergeist
Umfangreiche Wissensvermittlung
Wissenschaftlich fundierte Fortbildungen in einer umfangreichen Mediathek – ergänzt durch persönliche Beratung & detailliertem Infomaterial
Erstklassige Referenten
Renommierte Referenten halten spannende & fachlich exzellente Fortbildungen und bringen Ihnen ihre Expertise praxisnah & fundiert näher
Starkes Fachkreise Netzwerk
Wir erweitern kontinuierlich unser Netzwerk in Deutschland & Europa und fördern den fachlichen Austausch sowie die Vernetzung unserer Teilnehmer