
Elektronenhaushalt
Mitochondrien, Atmungskette und ATP sind Begriffe, die aus der Integrativen Medizin nicht mehr wegzudenken sind. Wie aber die Energieproduktion tatsächlich funktioniert, die kritischen Details, die es braucht, um Mitochondriopathien differenzieren zu können – dieses Wissen ist vielfach nicht ausreichend vorhanden. Dabei kann ein tieferes Verständnis des zellulären Elektronenhaushalts völlig neue Perspektiven eröffnen, Zusammenhänge herstellen, die man vorher nicht gesehen hat und somit das diagnostische und therapeutische Portfolio entscheidend vergrößern.
- Aufzeichnung einer bereits stattgefundenen Fortbildung
-
-
-
-
-

Florian Schilling
Focus topics & expertise
Heilpraktiker, BSc.
- Ausbildung am Zentrum für Naturheilkunde München
- Bachelor of Science „Health Sciences” Open University UK.
- Schwerpunkte: Mitochondrien-Medizin, Integrative Onkologie, Neuroinflammation, Darm & Mikrobiom.
Event location
The training will take place online


Florian Schilling
Focus topics & expertise
Heilpraktiker, BSc.
- Ausbildung am Zentrum für Naturheilkunde München
- Bachelor of Science „Health Sciences” Open University UK.
- Schwerpunkte: Mitochondrien-Medizin, Integrative Onkologie, Neuroinflammation, Darm & Mikrobiom.
Event location
The training will take place online

Weitere Empfehlungen
MITOcare Akademie Mission:
„Wissenschaftlich begreifen,
natürlich ergänzen“
MITOcare Akademie Mission:
„Wissenschaftlich begreifen,
natürlich ergänzen“
Erfahrung & Pioniergeist
Seit über 11 Jahren bringt unsere MITOcare Akademie neues Wissen in die Welt der Fachanwender – dank fundierter Erfahrung & innovativem Entdeckergeist
Umfangreiche Wissensvermittlung
Wissenschaftlich fundierte Fortbildungen in einer umfangreichen Mediathek – ergänzt durch persönliche Beratung & detailliertem Infomaterial
Erstklassige Referenten
Renommierte Referenten halten spannende & fachlich exzellente Fortbildungen und bringen Ihnen ihre Expertise praxisnah & fundiert näher
Starkes Fachkreise Netzwerk
Wir erweitern kontinuierlich unser Netzwerk in Deutschland & Europa und fördern den fachlichen Austausch sowie die Vernetzung unserer Teilnehmer