Testwebinar

Testwebinar

In diesem Webinar beleuchten wir die Rolle der Leber in der Biotransformation endogener und exogener Stoffe, mit Fokus auf Phase-1- und Phase-2-Enzyme. Wir diskutieren Enzympolymorphismen, ihre Blockaden und den Einfluss des COMT-Polymorphismus auf den Katecholamin-Stoffwechsel sowie die damit verbundene Symptomatik. Zudem gehen wir auf die Toxizität genetischer Variationen und deren Einfluss auf den Metabolismus von Xenobiotika ein.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf den schädlichsten Substanzen, darunter Schwermetalle, Neurotoxine und Glyphosat, sowie deren Auswirkungen wie DNA-Addukte, Karzinogenese und Entzündungen durch Xenobiotika. Zusätzlich thematisieren wir Nitrostress, die Labordiagnostik und wirksame Detox-Therapien.

  • Aufzeichnung einer bereits stattgefundenen Fortbildung
  • Für Fachanwender
  • Past Webinar
  • basic knowledge
  • Free
  • Speaker: Dr. med. Alexander Hierl

Dr. med.

Alexander Hierl

Focus topics & expertise

Facharzt für Kardiologie und Innere Medizin und Gründer der MITOcare GmbH & Co KG

  • Medizinstudium an der Technischen Universität München und in Südafrika
  • Ausbildung in Innerer Medizin an der Ludwig-Maximilians-Universität München, insbesondere in Endokrinologie und Gastroenterologie
  • Ausbildung in klinischer Hypnose und Neuraltherapie
  • Studium der orthomolekularen und mitochondrialen Medizin sowie Naturheilverfahren
  • Spezialisierung auf Burnout und Erschöpfungssyndrome
Event location

The training will take place online

Nächste Präsenzveranstaltung

Seien Sie bei der nächsten Präsenzveranstaltung "Trends in der Orthomolekularen Medizin" dabei

Mit Dr. med. Simon Feldhaus am 26. & 27. April in München

Weitere Empfehlungen

MITOcare Akademie Mission:
„Wissenschaftlich begreifen,
natürlich ergänzen“