Book between plants with supplement capsules

Wissensblog > Mikronährstofflexikon

Angelica-Sinensis-Extrakt (Dong Quai)

Inhaltsverzeichnis

Definition: Was ist Angelica-Sinensis-Extrakt?

Angelica sinensis ist der lateinische Name der Chinesischen Engelwurz. Dabei handelt es sich um eine aus China stammende Heilpflanze. Sie wächst als ausdauernde krautige Pflanze in Höhen von 2500 bis 3000 Metern. Ihre Heimat befindet sich in den kühlen, feuchten Höhenlagen Mittel- und Westchinas, in den Provinzen Sichuan, Gansu, Hubei, Shanxi und Yunnan.¹

Die Chinesische Engelwurz besitzt einen purpurfarben-grünen gestreiften Stängel, hellgrüne Laubblätter und grünlich-weiße, doppeldoldige Blüten. Medizinisch bedeutsam ist aber nur der fleischige Wurzelstock, der in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) seit Jahrtausenden geschätzt wird. Die aromatische Wurzel wird im Spätherbst geerntet und durch Räuchern getrocknet.² Sie besitzt einen leicht bittersüßen, scharfen Geschmack und wird zu einem stärkenden Tonikum verarbeitet.

Was bedeutet der Name Dong Quai?

Der chinesische Name der traditionellen Heilpflanze lautet übrigens Dang gui bzw. Dong Quai, was sich mit „Zustand der Rückkehr“ übersetzen lässt. Diese Bezeichnung deutet die starke heilende Wirkung an, die der Pflanze in der fernöstlichen Medizin zugeschrieben wird. Des Weiteren sind die Namen „chinesische Angelika“ sowie „weiblicher Ginseng“ für diese Pflanze geläufig. Letzterer spielt auf die bedeutende Rolle an, die das Kraut in der Traditionellen Chinesischen Medizin für die Frauengesundheit innehat.³

Schon im ältesten chinesischen Heilpflanzenbuch, dem „Shennong Bencaojing“, das bereits vor Jahrtausenden verfasst worden sein soll, werden die Wurzeln der Chinesischen Engelwurz erwähnt. Durch den Jesuitenmissionar und Sinologen Jean-Baptiste Du Halde gelangte die Pflanze schließlich im 18. Jahrhundert nach Europa, wo der Angelica-Sinensis-Extrakt seither als „Frauenkraut“ immer beliebter wird. 

Welche Funktionen hat Angelica-Sinensis-Extrakt?

Die Wurzel der Chinesischen Engelwurz enthält viele wertvolle Pflanzenstoffe, darunter Vitamin E, Vitamin B7 und Vitamin B9 sowie verschiedene Bitterstoffe und Gerbstoffe.⁴

Das antike Heilpflanzenbuch „Shennong Bencaojing“ nennt als wichtigste Wirkung die „Harmonisierung des Blutes“. Dong Quai wird in China seit jeher als Mittel gegen Frauenbeschwerden geschätzt, das die Gebärmutter stimulieren, die Menstruation regulieren und die Fruchtbarkeit steigern soll.⁵

Das Wissen um die gesundheitsfördernde Wirkung stammt aus volksmedizinischen Überlieferungen, ist also nicht immer ausreichend wissenschaftlich belegt. Nichtsdestotrotz haben sich bereits verschiedene Studien mit dieser besonderen Heilpflanze befasst und dabei Erstaunliches entdeckt.

Erste Studienergebnisse zu Dong-Quai-Extrakt

So konnte anhand von Tierversuchen mit weiblichen Ratten gezeigt werden, dass die Pflanzenstoffe des Angelica-Sinensis-Extrakts eine ähnliche Wirkung wie körpereigenes Östrogen haben können. Dies weckt die Hoffnung, dass der Wurzelextrakt bei Frauen Wechseljahressymptome lindern könnte.⁶

Eine weitere Studie konnte eine signifikante Reduktion der Hitzewallungen im Zuge der Wechseljahre durch die natürlichen Pflanzenextrakte von Angelica sinensis und Matricaria chamomilla (Echte Kamille) nachweisen.⁷

Was macht Angelica-Sinensis-Extrakt einzigartig?

Die Wurzel der Angelica sinensis enthält sogenannte Phytoöstrogene. Das sind sekundäre Pflanzenstoffe, deren Struktur dem weiblichen Sexualhormon Östrogen ähneln, weshalb sie auch „pflanzliche Östrogene“ genannt werden.

Tradtionell gegen Regelbeschwerden eingesetzt

Den im Engelwurz-Extrakt enthaltenen Phytoöstrogenen wird eine hormonregulierende Wirkung nachgesagt: Sie sollen dazu beitragen, dem hormonellen Ungleichgewicht während Menopause entgegenzuwirken und dadurch Wechseljahresbeschwerden zu lindern.⁸

Zudem schwören viele Frauen auf die krampflösenden und schmerzlindernden Eigenschaften des Angelica-Sinensis-Extrakts, um Regelschmerzen, Unterleibskrämpfe und PMS-Beschwerden zu mildern. Dong Quai soll außerdem dabei helfen, den Menstruationszyklus zu harmonisieren und die Gesundheit der Gebärmutterschleimhaut verbessern, was die Fruchtbarkeit steigern soll.⁹

Weitere Anwendungsgebiete aus der TCM

Darüber hinaus wird die Chinesische Engelwurz in der Traditionellen Chinesischen Medizin eingesetzt, um den Kreislauf anzuregen, die Verdauung zu stärken und Furunkel sowie Abszesse behandeln.¹⁰

Auch bei rheumatischen Gelenkbeschwerden setzt man in der chinesischen Kräutermedizin auf diese vielseitige Heilpflanze. Eine wissenschaftliche Studie hat bereits Hinweise dafür gefunden, dass die Inhaltsstoffe der Angelica sinensis tatsächlich gegen Arthrose wirken könnten.¹¹

Wann brauchst du Angelica-Sinensis-Extrakt besonders?

Wenn dich Menstruationsbeschwerden und Wechseljahressymptome wie Krämpfe, Migräne, Stimmungsschwankungen, Nachtschweiß und/ oder Hitzewallungen plagen, kann dir die bewährte Heilpflanze Angelica sinensis eine natürliche Unterstützung bieten.

Dong Quai wird in der TCM vor allem in der Frauengesundheit eingesetzt und soll u. a. dabei helfen, die Produktion des Hormons Östrogen anzuregen. Dadurch soll der Zyklus regelmäßiger werden, was dir dabei helfen könnte, schwanger zu werden.

Auch bei der Behandlung von Wöchnerinnen setzt man in der TCM auf Dong Quai: Das stärkende Tonikum soll Frauen dabei helfen, sich von den Strapazen der Schwangerschaft und der Geburt zu erholen.¹² Dem Wurzelextrakt werden stressreduzierende Eigenschaften zugeschrieben, die für Entspannung und Wohlbefinden sorgen sollen.¹³

Anzeige

  • Speziell für Frauengesundheit & das Hormonsystem entwickelt
  • Mit den Premium Naturstoffen Dong Quai (Angelica Sinensis), Ashwagandha, Grüntee-Extrakt (EGCG) & Astaxanthin
  • Ergänzt durch Vitamin B6 & Pantothensäure zur Hormonregulierung
  • Ohne Füllstoffe oder Aromen
  • Mit Ärzten & Experten entwickelt
  • Leckerer Geschmack & leicht dosierbares Flüssigprodukt

Worauf sollte man bei der Einnahme von Angelica-Sinensis-Extrakt achten?

Während der Schwangerschaft solltest du auf Tee oder Kapseln mit Dong Quai verzichten: Wie die American Pregnancy Association berichtet, stimulieren die Inhaltsstoffe der chinesischen Heilpflanze die Gebärmuttermuskulatur, was das Risiko einer Fehlgeburt erhöht.¹⁴

Auch während der Stillzeit, bei Problemen mit der Milz oder wenn du Durchfall hast, solltest du keine Nahrungsergänzungsmittel einnehmen, die Dong Quai enthalten.¹⁵

Darüber hinaus solltest du aufgrund der östrogenähnlichen Wirkung der enthaltenen Phytoöstrogene Präparate mit Angelica sinensis meiden, wenn du an einer hormonempfindlichen Krebsart wie Brustkrebs erkrankt bist.¹⁶

In welchen Lebensmitteln ist besonders viel Angelica-Sinensis-Extrakt enthalten?

Das Nahrungsgergänzungmittel Dong-Quai-Extrakt wird als Tee, Tropfen, Tinktur oder Kapseln angeboten. Häufig handelt es sich um Produkte, die speziell die Frauengesundheit unterstützen sollen, indem sie die hormonelle Balance und das psychische Wohlbefinden fördern. Hierfür wird der Wurzelextrakt oftmals mit weiteren Nährstoffen kombiniert, darunter Vitamin B6, das zur Regulierung der Hormontätigkeit beiträgt.

Weitere Blogartikel zum Thema

Zyklus-Ernährung: Hormone natürlich regulieren
Cycle nutrition: regulating hormones naturally
A balanced diet with plenty of vitamins and minerals is always a good idea. Women in particular benefit from consciously providing their bodies with nutrients. This article provides you with valuable knowledge about menstrual nutrition and tips to help you get through your cycle in a more relaxed way.
Read article
Sport während der Periode: Training und Zyklus im Einklang
Sport during your period: training and cycle in harmony
Make the most of your cycle phases for training and regeneration. Get tips for period power and more performance.
Read article
Endometriose: Alles zu Symptomen, Entstehung und ganzheitlichen Therapieansätzen
Endometriosis: Everything you need to know about symptoms, development and holistic treatment approaches
Despite its widespread prevalence, endometriosis often goes unrecognized, is diagnosed too late or is misdiagnosed. In this article, you will learn all about the possible symptoms, background facts and ways to treat the condition using both conventional medicine and natural remedies
Read article
Welche Hormone gibt es - und wie beeinflussen sie Mann und Frau?
What hormones are there - and how do they affect men and women?
Without hormones, your body is in radio silence: find out all about your body's messenger substances, hormonal differences between men and women and how the hormonal cycle changes over time.
Read article
Was tun bei Eisenmangel? Ursachen und Gegenmaßnahmen
What to do about iron deficiency? Causes and countermeasures
5 to 10 % of Germans suffer from iron deficiency. How it develops and how you can meet your body's iron requirements.
Read article
Ashwagandha (Withania somnifera)
Ashwagandha (Withania somnifera)

What is Ashwagandha (Withania somnifera), what function and effect does it have on your well-being?

Read article
Eisen
Iron
What is iron, what function and effect does it have on your well-being?
Read article
Magnesium
magnesium
What is magnesium, what function and effect does it have on your well-being?
Read article
Resveratrol
resveratrol

What is resveratrol, what function and effect does it have on your well-being?

Read article
Silicium
Silicium
What is silicium, what function and effect does it have on your well-being?
Read article
Calcium
Calcium
What is calcium, what function and effect does it have on your well-being?
Read article
Selen
Selenium
What is selenium, what function and effect does it have on your well-being?
Read article
Glucosamin
glucosamine

What is Glucosamine, what function and effect does it have on your well-being?

Read article

Dieser Lexikon-Eintrag beruht auf sorgfältig recherchierten Quellen:

Literaturverzeichnis & Quellen

  1. chemie.de/lexikon/Docosahexaens%C3%A4ure.html
  2. ak-omega-3.de/omega-3-fettsaeuren/wo-sind-omega-3-fettsaeuren-enthalten/
  3. ak-omega-3.de/omega-3-fettsaeuren/wo-sind-omega-3-fettsaeuren-enthalten/
  4. flexikon.doccheck.com/de/Docosahexaens%C3%A4ure
  5. klartext-nahrungsergaenzung.de/wissen/lebensmittel/nahrungsergaenzungsmittel/omega3fettsaeurekapseln-sinnvolle-nahrungsergaenzung-8585
  6. pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC3607063/
  7. fda.gov/food/hfp-constituent-updates/fda-announces-new-qualified-health-claims-epa-and-dha-omega-3-consumption-and-risk-hypertension-and 
  8. klartext-nahrungsergaenzung.de/wissen/lebensmittel/nahrungsergaenzungsmittel/omega3fettsaeurekapseln-sinnvolle-nahrungsergaenzung-8585
  9. flexikon.doccheck.com/de/Docosahexaens%C3%A4ure
  10. vitalstoff-lexikon.de/Fettsaeuren/Docosahexaensaeure-DHA/Funktionen
  11. vitalstoff-lexikon.de/Fettsaeuren/Docosahexaensaeure-DHA/Funktionen
  12. ugb.de/ernaehrungsplan-praevention/omega-3-fettsaeuren-ins-essen/
  13. wdge.de/wissenschaft/referenzwerte/fett-essenzielle-fettsaeuren/
  14. cardiopraxis.de/omega-3-fettsaeuren-erhoehtes-risiko-fuer-vorhofflimmern-bei-hoher-dosierung/
  15. verbraucherservice-bayern.de/themen/ernaehrung/omega-3-fettsaeuren-unter-der-lupe-3374 
  16. deutsche-apotheker-zeitung.de/news/artikel/2023/01/04/dha-in-der-schwangerschaft-wofuer-und-wieviel
  17. vitalstoff-lexikon.de/Fettsaeuren/Docosahexaensaeure-DHA/Risikogruppen
  18. imd-berlin.de/fachinformationen/diagnostikinformationen/fettsaeurestatus-der-erythrozytenmembran
  19. ak-omega-3.de/omega-3-fettsaeuren/wo-sind-omega-3-fettsaeuren-enthalten/
  20. vitalstoff-lexikon.de/Fettsaeuren/Docosahexaensaeure-DHA/Risikogruppen
  21. klartext-nahrungsergaenzung.de/wissen/lebensmittel/nahrungsergaenzungsmittel/omega3fettsaeurekapseln-sinnvolle-nahrungsergaenzung-8585
  22. bfr.bund.de/cm/343/praeparate-mit-omega-3-fettsaeuren-koennen-bei-herzpatienten-das-risiko-fuer-vorhofflimmern-erhoehen.pdf 
  23. klartext-nahrungsergaenzung.de/wissen/lebensmittel/nahrungsergaenzungsmittel/omega3fettsaeurekapseln-sinnvolle-nahrungsergaenzung-8585
  24. aquakulturinfo.de/news/studie-zu-omega-3-fettsaeuren-der-aquakultur