Trends in Orthomolecular Medicine

Trends in Orthomolecular Medicine

Take part in this training and gain valuable insights into the trends in orthomolecular medicine

This weekend seminar, led by Dr. Simon Feldhaus, will present the latest developments and trends in orthomolecular medicine. Through a blend of scientific principles and practical examples, Dr. Feldhaus will convey current findings on micronutrients, bioactive substances, and their use in therapy.

Participants will gain valuable insights into innovative treatment concepts and studies demonstrating the therapeutic benefits of orthomolecular approaches. Current trends in laboratory diagnostics (including metabolomes and capillary, non-invasive methods) will also be discussed. The goal of the seminar is to equip medical professionals with the latest knowledge to enable them to provide individually tailored, evidence-based recommendations in practice.

  • Training is recorded digitally
  • For professional users
  • Upcoming In-person Training
  • basic knowledge
  • Paid
  • Speaker: Dr. med. Simon Feldhaus
Translation missing: en.mito_store.panel.sat, 26.04.2025
Translation missing: en.mito_store.panel.sun, 27.04.2025
09:00 - 16:30
Novotel München City
429,00 €
429,00 €

Incl VAT

Agenda 
Samstag | 26. April 

Ab 08:30 Uhr – Begrüßungskaffee  

Themen: 

  • Orthomolekulare Medizin: Prinzipien und Grundlagen eines
    individuellen Behandlungsplans 
  • Aktuelle Studien & Umgang mit Kritik bzw. vermeintlich
    negativen Studien 
  • Labordiagnostik in der Orthomolekularen Medizin: Was, wann
    und warum? (inkl. Genetik) 
  • Interessante Substanzen 
  • Immunsystem und Mikronährstoffe 

Ende gegen ca. 17:30 Uhr 

Sonntag | 27. April 

Ab 08:30 Uhr – Begrüßungskaffee 

Themen 

  • Fettsäuren: Aktueller Stand des Wissens 
  • Aminosäuren: Praxisnahe Anwendungsbeispiele 
  • Infusionskonzepte & Diskussion anhand von Fallbeispielen 

Ende gegen ca. 15:30 Uhr  

Nehmen Sie an der Präsenzfortbildung "Trends in der Orthomolekularen Medizin" teil & erweiteren Sie ihr Wissenspektrum

Dieses intensive Seminarwochenende vermittelt fundiertes Wissen über die Orthomolekulare Medizin, ihre Prinzipien und die Erstellung individueller Behandlungspläne auf Basis aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse. Neben der kritischen Auseinandersetzung mit Studien steht die Labordiagnostik im Mittelpunkt – inklusive genetischer Aspekte zur personalisierten Therapieoptimierung.

Ein besonderer Fokus liegt auf der Anwendung von Schlüsselsubstanzen wie Alpha-Liponsäure, SAMe, Quercetin und PQQ sowie der gezielten Unterstützung des Immunsystems durch Mikronährstoffe. Am zweiten Tag werden essenzielle Fettsäuren und Aminosäuren praxisnah erläutert, gefolgt von innovativen Infusionskonzepten mit realen Fallbeispielen.

Dieses Seminar bietet eine ideale Kombination aus aktueller Wissenschaft, praktischer Anwendung und interaktiver Diskussion, um die orthomolekulare Therapie optimal in den therapeutischen Alltag zu integrieren. 

Schwerpunktthemen

  • Grundlagen und Prinzipien der Orthomolekularen Medizin
  • Labordiagnostik und personalisierte Therapie
  • Schlüsselsubstanzen und ihre Wirkung
  • Mikronährstoffe und Immunsystem
  • Fettsäuren und Ainosäuren in der Therapie
  • Infusionskonzepte und praxisorientierte Therapieansätze

Dr. med.

Simon Feldhaus

Focus topics & expertise

Arzt spezialisiert auf integrative Medizin, Präsident der SSAAMP

  • Arzt mit fundierter schulmedizinischer und naturheilkundlicher Ausbildung, spezialisiert auf integrative Medizin.
  • Schwerpunkte: Mikrobiologische Medizin, Orthomolekulare Medizin,
    Integrative Onkologie, Phytotherapie und Ernährungsmedizin.Präsident der SSAAMP, führende Fachgesellschaft für Anti-Aging und Präventionsmedizin in der Schweiz.
  • Fokus auf Prävention und gesundes Altern durch evidenzbasierte und ganzheitliche Ansätze.
  • Verbindung von klassischer Medizin mit Naturheilkunde zur umfassenden Patientenbetreuung.
Event location

Die Veranstaltung findet in den Seminarräumen des Novotel München City statt. Von der Straßenbahnhaltestelle Rosenheimer Platz trennen Sie nur 2 Gehminuten. Den Marienplatz und den Münchner Hauptbahnhof erreichen Sie mit der S-Bahn nach ca. 5 Minuten.

Nutzen Sie unser Zimmer-Abrufkontigent im Novotel:

  • Mit dem Stichwort „MITOCARE“
  • Abrufkontingent gültig bis 04.04.25.
  • Für den Zeitraum 25. - 27.04.25

139,00 € inkl. Frühstück - pro Zimmereinheit/ pro Nacht

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an +49 89 66107 – 752

Adresse auf Google Maps

MITOcare Academy Mission:
“Understand scientifically,
naturally complement"

Academy FAQs

Frequently asked questions about training courses
the Academy

Do you have questions about the purchase process for Academy training courses? We hope the following questions can help you. If you have any further questions, please feel free to contact us via email.

Kann man den Kauf einer Fortbildung stornieren?

  • Kommende Präsenzfortbildungen: Eine Stornierung ist bis zu 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn möglich. In diesem Fall erhalten Sie eine 100%ige Rückerstattung. Bitte senden Sie eine E-Mail an akademie@mitocare.de.
  • Vergangene Seminare (Video on Demands): Eine Rückerstattung ist nicht möglich, da der vollständige Zugang zu allen Inhalten unmittelbar nach dem Kauf freigeschaltet wird.

Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung