Vitamin Image mitocare mobil

Wissensblog > Mikronährstofflexikon

Dein ultimatives Cheat-Sheet: Mikronährstoff-Hacks für hektische Tage

Du weißt, wie wichtig bewusste Ernährung für deinen Körper ist, doch der Alltag macht dir einen Strich durch die Rechnung? Wenn keine Zeit für „cleane“ Routinen bleibt, gibt unsere Cheat-Liste deinem Wohlbefinden 15 schnelle Nährstoff-Boosts.

Themen dieses Blogartikels:

Inhaltsverzeichnis

Was bringt eine Cheat-Liste für Mikronährstoffe?

Es gibt Tage, da läuft alles wie am Schnürchen. Aber mal ehrlich: Meist ist der Alltag chaotisch und zwischen Stress, Sorgen und zu wenig Schlaf bleibt kaum Platz für Feel-Good-Routinen. Statt der Porridge-Bowl zum Frühstück gibt es literweise Kaffee und statt dem Spaziergang in der Mittagspause Fast Food.

Stress dich nicht, wenn mal wieder alles drunter und drüber geht, sondern nutze die Kraft der Mikronährstoffe. Unsere Cheat-Liste zeigt dir praktische Tipps für den Alltag. Wenn dein Körper in stressigen Phasen mal wieder SOS funkt, bleibt er damit trotzdem gut versorgt.

Deine ultimative Cheat-Liste: 15 schnelle Hacks für Tage, die anders laufen als geplant

Ob vorm Sport, nach einer Partynacht oder mitten im Stimmungstief: Die folgende Liste zeigt dir, wie du neue Energie durch Mikronährstoffe gewinnst und wie sie dein Wohlbefinden wieder ins Lot bringen.

1. Fast Food-Fauxpas? Omega-3-Fettsäuren, Chrom & Zink als Ausgleich

Das Problem: Burger und belegte Brötchen sparen Zeit. Allerdings enthalten sie neben verstecktem Zucker oft viele Öle, die reich an Omega-6-Fettsäuren sind. Ein ungünstiges Verhältnis von Omega-6 und Omega-3 kann Entzündungsprozesse im Körper begünstigen.¹ Laut Ernährungsexperten gilt ein Verhältnis von 2:1 bis 5:1 als ausgewogen, bei Fast-Food-Ernährung liegt es allerdings oft darüber.

Was hilft? Die in Fischöl, Algenöl oder fettem Lachs enthaltenen Omega-3-Fettsäuren, vor allem EPA und DHA können das Verhältnis der Fettsäuren in der Ernährung optimieren.²

Tipp: Zusätzlich unterstützen dich Chrom und Zink dabei, den Stoffwechsel von Zucker und Fett zu stärken. Chrom reguliert den Blutzuckerspiegel und Zink spielt eine Rolle im Kohlenhydrat- und Fettstoffwechsel.

Anzeige

  • 300 ml Premium Natural Omega 3 Öl aus nachhaltigem Wildfang
  • 1460mg EPA und 910mg DHA
  • Natürliches 1,6:1 Verhältnis
  • Fettsäurekomplex aus 27 Fettsäuren
  • Zitroniger, angenehmer Geschmack, kein Fischgeschmack
  • Totoxwert <10 & gereinigt von Schwermetallen & Co
  • Laborgeprüft
  • Mit Ärzten & Experten entwickelt
MITOcare Premium Natural Omega 3 Öl Produktfoto von vorne

2. Unausgewogen ernährt? Ballaststoffe verwöhnen deine Darmflora

Das Problem: In stressigen Phasen fällt ausgewogene Ernährung oft besonders schwer. Wenn du kaum Gemüse, Hülsenfrüchte oder Vollkornprodukte isst, fehlen dir wahrscheinlich Ballaststoffe. Sie sind wichtig, weil sie deine Darmflora mit Nährstoffen versorgen und die Verdauung regulieren.³

Was hilft? Die WHO und DGE empfehlen rund 30 Gramm Ballaststoffe pro Tag für deinen Körper.⁴ Allerdings erreichen viele Menschen diesen Wert kaum. Dann helfen zum Beispiel Supplements für den Alltag wie Flohsamenschalen oder „grüne Pulver“, die Gemüse, Algen oder Präbiotika enthalten.

Anzeige

  • 15 hochwertige Nähr- & Pflanzenstoffe
  • Mit Akazienfaser, Artischocke Floh- & Leinsamen uvm.
  • Ergänzt mit VItamin C aus Acerola
  • Hoher Balaststoffgehalt für die Darmflora
  • Zu 100% aus natürlichen Rohstoffquellen gewonnen
  • Als kalorienarme Zwischenmahlzeit (z.B. als Shake mit Fruchtsaft)
  • Ballaststoffquelle bei gewichtsreduzierenden Diätformen
  • Mit Ärzten & Experten entwickelt

3. Alkohol getrunken? Zeolith und Bentonit als Katervertreiber

Das Problem: Wenn du dir ein Glas zum Feierabend gönnst, muss deine Leber Überstunden machen, um das Zellgift Acetaldehyd abzubauen – dieses Zwischenprodukt entsteht beim Abbau von Alkohol und ist hauptverantwortlich für typische Kater-Symptome. Doch was hilft gegen einen Kater?

Was hilft? Zeolith und Bentonit sind natürliche Mineralien, die aufgrund ihrer bindenden Eigenschaften zum Beispiel in der Wasseraufbereitung verwendet werden. Manche Menschen nehmen sie nach dem Alkoholkonsum ein.⁵

Tipp: Zeolith nimmt man am besten vor dem Schlafen ein, ergänzend sind am nächsten Tag Elektrolyte, B-Vitamine und Antioxidantien hilfreich, um den Flüssigkeits- und Nährstoffhaushalt wieder aufzufüllen und die Regeneration zu unterstützen.

Anzeige

  • Detox Pulver ultrafein: Mit den Naturmineralien Zeolith & Bentonit
  • Natürliches Medizinprodukt
  • Unterstützung der Bindung & Ausleitung von Schwermetallen aus dem Organismus
  • Entgiftet den Darmtrakt & entlastet die Leber
  • Frei von Lactose & Gluten
  • Mit Ärzten & Experten entwickelt

Anzeige

  • Detox geeigneten Mikronährstoffen
  • Mit Chlorella, Artischocke & Mariendistel
  • Komplex von 18 Nähr- & Pflanzenstoffen
  • Quercetin & MSM – für eine effektive Wirksamkeit
  • Frei von Lactose & Gluten, vegan & vegetarisch
  • Mit Ärzten & Experten entwickelt

4. Zu viel Sonne abbekommen? Antioxidantien schützen von innen

Das Problem: Du hast die Sonne während der Mittagspause einen Moment zu lang genossen oder nicht rechtzeitig nachgecremt? UV-Strahlung erzeugt oxidativen Stress in der Haut und kann Zellen schädigen. Neben Sonnenbrand kann das die Hautalterung begünstigen.

Was hilft? Antioxidantien und Polyphenole wie Astaxanthin⁶, Vitamin C oder Vitamin E wirken als Radikalfänger und können zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress beitragen.

Wichtig: Antioxidantien ersetzen keinen äußeren Sonnenschutz in Form von Creme, Kleidung oder einem Schattenplatz.

Anzeige

  • Komplexe Antioxidantien Mischung - mit Vitamin E aus Soja & Vitamin C
  • Enthält Coenzym Q10, Alpha-Liponsäure & L-Carnosin
  • Jetzt mit dem Premium-Naturstoff Astaxanthin aus Algen
  • Hochwertige sekundäre Pflanzenstoffe
  • Vegan sowie frei von Füll- und Fließstoffen
  • Ergänzt mit Weintraubenkern-Extrakt
  • Mit Ärzten & Experten entwickelt

5. Sommerhitze und Sport bringen dich ins Schwitzen? Warum Mineralstoffe für Sportler so wichtig sind

Das Problem: Heiße Tage oder intensives Training sind schweißtreibend. Dabei verliert der Körper allerdings nicht nur Flüssigkeit, sondern auch wertvolle Mineralstoffe und Elektrolyte. Fehlen diese Bausteine, können Kopfschmerzen oder Muskelkrämpfe die Folge sein.

Was hilft? Mineralstoffe wie Magnesium, Kalium, Natrium oder Calcium sind Teil deiner Basisversorgung und entscheidend für Muskelarbeit, Nervenfunktion und Flüssigkeitshaushalt. Nach starkem Schwitzen hilft es, diese Speicher gezielt wieder aufzufüllen - am besten gemeinsam mit deinem Gym Buddy: Achtet gemeinsam darauf, euren Mineralstoffhaushalt im Blick zu behalten und auf eure Gesundheit zu achten. Auch Vitamin D kann das Fundament für eine gute Ergänzung sein, weil es zur normalen Funktion des Immunsystems beiträgt.⁷ Detailwissen über diese und weitere Nährstoffe findest du in unserem Mikronährstofflexikon.

Tipp: Trinke bei Hitze oder Sport nicht nur Wasser, sondern greif hin und wieder zu mineralstoffreichen Getränken.

Anzeige

  • Neue Rezeptur mit mehr Magnesium & noch weniger Kalorien
  • 24x250 ml mito drink 2.0 zur Erfrischung
  • Natürliches Koffein durch Guarana
  • Weniger Kalorien durch den Einsatz von Stevia
  • Smarte Ernährung mit  L-Carnitin
  • Deckt deinen täglichen Bedarf
  • Mit Ärzten & Experten entwickelt

Anzeige

  • Alle lebensnotwendigen Mineralstoffe in veganer & bioaktiver Form
  • 3 Magnesium - Verbindungen
  • Jod & Calcium aus Algen für eine verbesserte Bioverfügbarkeit
  • Ohne Lactose & Gluten
  • Für deinen Elektrolythaushalt
  • Besonders interessant für Sportler & Frauen
  • Ist auf der Kölner Liste® gelistet
  • Mit Ärzten & Experten entwickelt

6. Winterblues und Stimmungstief? Fettlösliche Vitamine lösen Kummer auf

Das Problem: In den dunklen Wintermonaten fehlt dem Körper oft die nötige Menge Sonnenlicht, um Vitamin D zu bilden. Ein Mangel des „Sonnenvitamins“ kann auf die Stimmung drücken.

Was hilft? Die fettlöslichen Vitamine A, D, E und K unterstützen unter anderem dein Immunsystem, deine Zellen und die Knochen. Gerade im Winter, wenn die körpereigene Bildung eingeschränkt ist, kann eine gezielte Supplementierung sinnvoll sein.

Tipp: Sprich die Dosierung von Vitamin D mit einem Arzt oder Therapeuten ab und nimm fettlösliche Vitamine am besten zusammen mit einer Mahlzeit mit guten Fetten auf. Setze dabei auf Produkte mit guter Bioverfügbarkeit und guten Kommentaren bei Plattformen wie z.B. Trustpilot.

Anzeige

  • Vitamin A, D3, E & K2 vereint in einem Tropfen
  • In Verbindung mit wertvollem Kokosnuss- & Olivenöl für optimale Aufnahme
  • Aus 97% natürlichen Rohstoffquellen
  • Neutraler Geschmack
  • Ohne Füll- oder Hilfsstoffe
  • Mit Ärzten & Experten entwickelt
  • Besonders wichtig zur kalten Jahreszeit

7. Müde und antriebslos? Q10, B-Vitamine und Vitamin C pushen dich

Das Problem: Gerade in stressigen Phasen ist der Akku schnell aufgebraucht. Motivation und Antrieb werden zu Mangelware. Das kann daran liegen, dass die Energieproduktion deiner Zellen ins Stocken gerät und deinen Mitochondrien Power fehlt.

Was hilft? Bei steigendem Energiebedarf ist Q10 relevant. Das Coenzym spielt eine wichtige Rolle bei der mitochondrialen Energieproduktion. Vitamin B12 kann darüber hinaus die Müdigkeit lindern. Zusätzlich kann Vitamin C deine Vitalität unterstützen: Als Cofaktor bei der Carnitin-Synthese transportiert es Fettsäuren in die Mitochondrien, die als Energiequelle dienen, und bietet einen Schutz vor oxidativem Stress, der die Energieproduktion bremsen kann.⁸

Anzeige

  • Spezielle Mizellen-Technologie gute Bioverfügbarkeit
  • Mit Vitamin C, Curcumin, Granatapfel & Cranberry
  • Coenzym Q10 für eine gute Bioverfügbarkeit
  • Angenehmer & fruchtiger Geschmack
  • Dein Powerkick, ohne Füll- oder Hilfsstoffe
  • Mit Ärzten & Experten entwickelt

8. Schlafprobleme? Melatonin für bessere Nächte und Magnesium für die Regeneration

Das Problem: Routinen fördern einen stabilen Schlaf-Wach-Rhythmus. Gerät dieser jedoch ins Schwanken, kann das die Produktion von Melatonin stören. Das körpereigene „Schlafhormon“ ist jedoch wichtig für erholsamen Schlaf.

Was hilft? Kommst du aufgrund von Stress oder Jetlag nicht zur Ruhe, versorgt dich Melatonin-Spray kurzfristig mit einer Dosis Müdigkeit und kann die Einschlafzeit verkürzen. Um deinen Schlaf noch besser zu optimieren kannst du auch auf Magnesium setzen.

Anzeige

  • Wirkung innerhalb von 5 Minuten
  • Für das Einschlafen geeignet
  • Aufnahme erfolgt über die Mundschleimhaut
  • BIG PACK mit 214 Sprühstößen
  • Ohne Alkohol / ohne Kaliumsorbat konserviert
  • Mit natürlichem Orangengeschmack
  • Zu 100% aus natürlichen Rohstoffquellen gewonnen
  • Mit Ärzten & Experten entwickelt

Anzeige

  • Organisches Magnesium an Taurin gebunden - für optimale Bioverfügbarkeit
  • 190mg Magnesium pro Kapsel
  • Ohne Füllstoffe
  • Pullulan-Kapseln aus natürlicher Landwirtschaft
  • Mit Ärzten & Experten entwickelt

9. Falten-SOS? Kombiniere deine Retinol-Creme mit Vitamin A

Das Problem: Deine Haut zeigt erste Fältchen oder wirkt müde, obwohl du bereits Retinol-Creme nutzt? Wenn Stress oder zu wenig Schlaf deiner Haut zu schaffen machen, reicht die Pflege von außen allein oft nicht aus.

Was hilft? Vitamin A wirkt von innen und unterstützt die normale Hauterneuerung und die Kollagenbildung.⁹ Kollagen ist ein wichtiger Strukturbaustein der Haut.

Anzeige

  • Rundum-Versorgung mit allen fettlöslichen Vitaminen A, D, E & K
  • Erweiterte Rezeptur mit Vitamin K1+ K2 im 1:1 Verhältnis & sehr guter Bioverfügbarkeit
  • Vegetarisch & frei von Gluten & Lactose
  • In Verbindung mit wertvollem Kokosnuss- & Olivenöl für optimale Aufnahme
  • Ohne Füll- oder Hilfsstoffe
  • Mit Ärzten & Experten entwickelt

Anzeige

  • Reines Rinderkollagen Pulver aus 100% zertifizierter Grasfutter & Weidehaltung
  • Garantiert ohne Hormone & Antibiotika
  • Für die Struktur von Haut, Gelenke, Knochen & andere Gewebe
  • Neutraler Geschmack & hervorragende Löslichkeit
  • Proteinquelle mit hohem Proteingehalt (mind. 91%)
  • Ohne Zusätze wie Süßungs-oder Konservierungsmittel
  • Einfach zu Kaffe, Matcha, Smoothie oder Müsli mischen

10. Kratzen im Hals? Hol dir pflanzliche Unterstützung

Das Problem: Ohne Routinen können Stress, trockene Heizungsluft oder ein geschwächtes Immunsystem deine Schleimhäute zusätzlich belasten.

Was hilft? Pflanzliche Inhaltsstoffe wie Kräuter oder Knoblauch und Honig können einen kleinen Immun-Support bieten und gereizte Schleimhäute beruhigen.¹⁰

Anzeige

  • Liquid mit Alpenkräuter Extrakt, Mandarinenöl & Honig
  • 13 wertvolle Pflanzenstoffe wie Thymian, Kapuzinerkresse, Moringablatt, Spitzwegerich & mehr
  • Zusätzlich mit Knoblauch & Zwiebeln
  • Ergänzt mit Zink & Niacin
  • Pflanzliche Alternative für dein Immunsystem in 10 Portionen
  • Mit Ling Zhi (Vitalpliz) & vielen weiteren Premium Wirkstoffen
  • Studienbasierter Komplex, mit Ärzten & Experten entwickelt

11. Schmerz-SOS? PEA als natürliche Alternative zu Schmerzmitteln

Das Problem: Verspannungen, sportliche Überlastung oder andere Alltagsbeschwerden können die Leistungsfähigkeit einschränken. Schmerzmittel bringen zwar kurzfristige Linderung, sind allerdings nicht für den Dauergebrauch gedacht.

Was hilft? PEA (Palmitoylethanolamid) ist so etwas wie deine persönliche Schmerzlinderung. Das körpereigene Molekül kommt auch in Lebensmitteln wie Soja oder Eigelb vor.¹¹

Anzeige

  • Ultra-mikronisiertes Palmitoylethanolamid (PEA)
  • 600 mg PEA pro Tagesdosis
  • 30 mg PEA pro Dragéeperle - 1000 Dragéeperlen pro Glas
  • Optimierte Bioverfügbarkeit durch Ultra-Mikronisierung
  • Aufnahme bereits über die Mundschleimhaut möglich
  • Vegan & vegetarisch, frei von Gluten & Lactose
  • Mit Ärzten & Experten entwickelt

12. Stress im Job? B-Vitamine, Taurin & Adaptogene für die Nerven

Das Problem: Enge Deadlines und permanenter Druck zehren an deinen Kräften und kurbeln den Verbrauch von Vitaminen und Aminosäuren an. Deshalb braucht dein Körper jetzt Nährstoffe, vor allem für die Nerven.

Was hilft? Eine Basisversorgung aus B-Vitaminen in Kombination mit Taurin kann dir helfen, in Stressphasen den Fokus zu behalten.¹² B-Vitamine können zu einer normalen Funktion des Nervensystems beitragen und sind an vielen Stoffwechselprozessen beteiligt, die dem Körper Energie liefern. Die Aminosäure Taurin kommt im Nervengewebe vor, ist aber auch in vielen Energy Drinks zu finden. In Asien setzt man zur Stressreduktion auf sekundäre Pflanzenstoffe wie Ashwagandha.

Anzeige

  • Erhöhter Biovergügbarkeit durch Vitaminformen & Naturstoffen
  • Bioverfügbare B-Vitamine, u.A. Folsäure als Methyltetrahydrofolat
  • Aminosäuren wie SAMe, L-Glutamin & L-Phenylalanin
  • Vitalpilz Cordyceps Sinensis
  • Traubenkern mit OPC
  • Ohne Füll- oder Hilfsstoffe
  • Mit Ärzten & Experten entwickelt

Anzeige

  • Alle essentiellen 8 B-Vitamine
  • Mit Biotin, Niacin, Thiamin, Vitamin B6 & Vitamin B12
  • Mit den meist geschätzten bioaktiven Vitamin B12 Formen (Methylcobalamin & Adenosylcobalamin)
  • Mit OPC aus dem Traubenkern-Extrakt
  • Vegan & frei von Lactose & Gluten
  • Ohne Füll- oder Hilfsstoffe
  • Mit Ärzten & Experten entwickelt

13. Graues Haar entdeckt? Glutathion bei oxidativem Stress

Das Problem: Wenn dir graue Haare wachsen, muss das nichts mit dem Alter zu tun haben. Oxidativer Stress kann die Pigmentzellen (Melanozyten) belasten und die Melaninproduktion hemmen, was die Haare grau erscheinen lässt.

Was hilft? Antioxidantien wie Vitamin C können zum Schutz der Zellen beitragen. Weitere Antioxidantien sind der Pflanzenstoff Curcumin und das körpereigene Glutathion.

Tipp: Glutathion schmeckt von Natur aus leicht schwefelartig. Kombiniert mit weiteren Antioxidantien wie Curcumin lässt es sich angenehmer einnehmen.

Anzeige

  • Speziell für das Immunsystem & den Energiehaushalt entwickelt
  • Aus natürlichen Rohstoffquellen: OPC aus Traubenkern-Extrakt mit Vitamin C
  • Aus 3 essentiellen Aminosäuren: Glutaminsäure, Cystein & Glycin
  • Ohne Füllstoffe oder Aromen
  • Mit Ärzten & Experten entwickelt
  • Leckerer Geschmack & leicht dosierbar
  • vegan & vegetarisch, frei von Lactose & Gluten

14. Schlapp vorm Sport? MCT-Öl als Turbo für den Stoffwechsel

Das Problem: Sport hilft dir, abzuschalten, doch dir fehlt vor dem Training die Energie? Eine stärkende Mahlzeit hilft zwar gegen das Energietief, aber ein voller Bauch trainiert nicht gern.

Was hilft? MCT-Öl bringt dir smarte Energie. Die enthaltenen mittelkettigen Fettsäuren werden besonders schnell vom Körper in Ketone umgewandelt. Das ist ideal, wenn du vor dem Training lieber beschwingt und fit statt müde und voll sein willst.¹³

Tipp: In unserem Blog erfährst du alles über Nährstoffe und Vitamine für Sportler.

Anzeige

  • Hochwertige Caprylsäure (C8) aus sorgfältig gepresstem Bio-Kokosöl
  • 100% zertifizierte Bio-Qualität
  • Geschmacks- & geruchsneutral
  • Hervorragend als Ergänzung in Kaffes, Smoothies & Dressings uvm.
  • Ohne Füllstoffe oder Aromen
  • Mit Ärzten & Experten für dein Wohlbefinden entwickelt

Anzeige

  • Neue Rezeptur mit mehr Magnesium & noch weniger Kalorien
  • 24x250 ml mito drink 2.0 zur Erfrischung
  • Natürliches Koffein durch Guarana
  • Weniger Kalorien durch den Einsatz von Stevia
  • Smarte Ernährung mit  L-Carnitin
  • Deckt deinen täglichen Bedarf
  • Mit Ärzten & Experten entwickelt

15. Effektiver Muskelaufbau? Kreatin, Aminosäuren & Nukleotide nach dem Training

Das Problem: Nach dem Sport brauchst du Nährstoffe für die Regeneration und den Aufbau von Muskeln. Fehlen sie, weil deine Routinen gerade nicht rund laufen, stagniert der Trainingseffekt.

Was hilft? Nach dem Sport hilft eine gezielte Nährstoff-Kombi: Kreatin kann die Leistung bei kurzen, intensiven Trainingseinheiten erhöhen, während Aminosäuren als essentielle Bausteine für Muskelproteine dienen und Nukleotide als Grundbausteine von DNA und RNA die Zellregeneration unterstützen.

Anzeige

  • 20 Aminosäuren, ergänzt durch Nukleotid-Komplex – abgestimmt auf deinen genetischen Bauplan
  • Hohe Bioverfügbarkeit durch bereits enzymatisch aufgeschlossene Aminosäuren
  • Exom Match: Unsere Komposition orientiert sich an der Proteinstruktur deines Körpers
  • Geschmacksneutral & vielseitig einsetzbar
  • Humane Aminsosäuren Signatur – für spezifische Zusammensetzung & Innovation

Bonus-Tipp: Supplements sind dir zu kompliziert oder zu teuer? Setze auf ein Komplexprodukt

Du willst deine Mikronährstoff-Routine optimieren, hast aber weder Zeit, noch Platz, noch Budget für unzählige Einzelpräparate? Dann sind Komplexpräparate die Lösung. Sie kombinieren Vitamine, Mineralstoffe, Aminosäuren, Antioxidantien und Pflanzenstoffe in einer einzigen Formel. Das erspart dir das Jonglieren mit vielen Dosen und trotzdem hast du eine solide Basisversorgung.

Tipp: Achte bei der Auswahl auf transparente Deklarationen, geprüfte Qualität und eine Zusammensetzung, die wichtige Vitamine, Mineralstoffe und Coenzyme abdeckt. Bei MITOcare kannst du jederzeit nachlesen, was drinsteckt und findest in Lexikon und Blog Hintergrundwissen.

Anzeige

  • 40 bioaktive Premium Wirkstoffe – alles, was deine Mitochondrien als Futter brauchen
  • Unterstützt Zellenergie, Energielevel, Leistungsfähigkeit & Performance
  • Einzigartiger Komplex, mit Ärzten & Experten entwickelt
  • Enthält Vitamine, Mineralstoffe, Aminosäuren, Vitalpilze & viele weitere Premium Wirkstoffe

Fazit: Mit Wissen über Nährstoffe bleibst du im Alltag gut versorgt

Routinen sind hilfreich, um den Alltag einfacher zu meistern und deinen Körper bewusst zu unterstützen. Doch kleine Ausrutscher passieren selbst den routiniertesten Menschen. Entscheidend ist, dass du weißt, wie du sie abfedern kannst. Mit unserem Supplement-Cheat-Sheet bist du jetzt rund um die Bedürfnisse deines Körpers in stressigen Phasen informiert und weißt, welche Inhaltsstoffe wann hilfreich sein können.

So vielseitig Nahrungsergänzung sein kann – sie ist kein Ersatz für Ernährungs- und Sportroutinen. Bewusst und informiert in den Alltag integriert, kann Supplementierung aber eine Unterstützung für alle sein, denen ihr Körper auch in hektischen Momenten wichtig ist. Außerdem geben sie dir neben Sport, gutem Stressmanagement und einer soliden Basisversorgung einen Hebel mehr, um dein Wohlbefinden gezielt zu optimieren.

Du möchtest noch mehr erreichen? Dann lohnt sich eine Bestandsaufnahme deiner Werte mittels Blut- oder Stuhldiagnostik und eine individuelle Beratung durch Ärzte oder Therapeuten. So findest du heraus, was dein Körper wirklich braucht. Unsere MITO Partner unterstützen dich gern dabei. Über unseren Kundenservice kannst du jederzeit Kontakt aufnehmen.

Anzeige

Weitere Blogartikel zum Thema

Mikronährstoffe richtig kombinieren & einnehmen: Der große Guide
Combining and taking micronutrients correctly: The big guide

How do you combine micronutrients correctly and when should you take them?

Read article
Systematisch supplementieren: Der Leitfaden für eine ganzheitliche Mikronährstoffversorgung
Systematisch supplementieren: Der Leitfaden für eine ganzheitliche Mikronährstoffversorgung

Wie verwendest du das Prinzip Causa Logica und welche Mikronährstoffe braucht jeder?

Read article
Vitamin Guide: Alles, was du über Vitamine wissen musst
Vitamin Guide: Everything you need to know about vitamins

Are vitamins essential? Find out in our guide which vitamins are essential for you and when you should take them.

Read article
Speiseöle: Welches Öl passt zu dir? Der große Guide für Fokus, Energie und Zellgesundheit
Speiseöle: Welches Öl passt zu dir? Der große Guide für Fokus, Energie und Zellgesundheit

Welches Öl passt zu dir und deinen Zielen? Erfahre welches Öl, zu welchem Zeitpunkt & Bedarf passt.

Read article
Vitamine für Sportler: Welche Nährstoffe geben dir Power?
Vitamins for athletes: Which nutrients give you power?
Find out which vitamins are essential for athletes and how you can boost your performance during sport.
Read article
Warum ist Vitamin B12 so wichtig für den Körper?
Why is vitamin B12 so important for the body?
Vitamin B12 is one of the most important B vitamins. This makes it all the more important that we get it from our food. But what is the best way to do this? What function does vitamin B12 have in our body?
Read article
Stille Entzündungen
Silent inflammations
In this article we explain the danger of “silent inflammation” and give you valuable tips on how to remedy it
Read article
Was sind Antioxidantien? Definition, Wirkung und woher sie kommen
What are antioxidants? Definition, effect and where they come from
Antioxidants protect you from diseases and oxidative stress. Find out how to provide your body with them and what they do for your well-being.
Read article
Schwaches Herz stärken: Tipps und natürliche Mittel für dein Herz
Strengthen a weak heart: Tips and natural remedies for your heart

A strong heart helps you stay fit for a long time and improves your overall well-being. This article introduces you to routines and natural remedies for everyday life that can help you strengthen your heart.

Read article
Die Darm-Hirn-Achse - wie arbeiten Darm und Hirn zusammen?
The gut-brain axis - how do the gut and brain work together?
Gut and brain - two important organs in the human body. But what do they have to do with each other? Quite a lot! Because a healthy gut makes for a healthy brain and vice versa.
Read article
Was tun bei Histaminintoleranz? Eine Expertin gibt Rat
What to do if you have histamine intolerance? An expert gives advice

Do you have problems after eating certain foods? Perhaps a histamine intolerance is the reason. Find out in an interview with the expert Olivia Hirschberg, what histamine intolerance is & how those affected can enjoy their lives without restrictions despite histamine intolerance

Read article
Aminosäuremangel: Symptome, Ursachen und was du dagegen tun kannst
Amino acid deficiency: symptoms, causes and what you can do about it
Amino acids play an important role in the human body. In this article, you will find out what amino acids are, what they mean for the body and what symptoms you can use to recognize a deficiency. You will also get tips on how to remedy your amino acid deficiency.
Read article
Mitochondriopathie & Mitochondrientherapie
Mitochondriopathy & mitochondrial therapy
In this article we will explain the basics of mitochondriopathies, their causes, symptoms, diagnostics & in particular acquired mitochondriopathies as well as possible treatment approaches.
Read article
OPC (Oligomere Proanthocyanidine)
OPC (Oligomeric Proanthocyanidins)
What is OPC, what function and effect does it have on your well-being?
Read article
Vitamin C (Ascorbinsäure)
Vitamin C
What is vitamin C, what function and effect does it have on your well-being?
Read article
Glutathion
Glutathione

What is glutathione, what function and effect does it have on your well-being?

Read article
Vitamin B12 (Cobalamin)
Vitamin B12 (cobalamin)
What is vitamin B12, what function and effect does it have on your well-being?
Read article

Dieser Artikel beruht auf sorgfältig recherchierten Quellen:

Quellen & Literaturverzeichnis

  1. Simopoulos AP. The importance of the ratio of omega-6/omega-3 essential fatty acids. Biomed Pharmacother. 2002;56(8):365-379. doi:10.1016/s0753-3322(02)00253-6
  2. Wijendran, V., & Hayes, K. C. (2004). Dietary n-6 and n-3 fatty acid balance and cardiovascular health. Annual review of nutrition, 24, 597–615.
  3. Müssig K. (2021). Gute Ernährung mit viel Ballaststoffen verbessert Darmflora. MMW Fortschritte der Medizin, 163(19), 29.
  4. dge.de/wissenschaft/referenzwerte/ballaststoffe/
  5. Srasra, E., & Bekri-Abbes, I. (2020). Bentonite Clays for Therapeutic Purposes and Biomaterial Design. Current pharmaceutical design, 26(6), 642–649. https://doi.org/10.2174/1381612826666200203144034
  6. Ito, N., Seki, S., & Ueda, F. (2018). The Protective Role of Astaxanthin for UV-Induced Skin Deterioration in Healthy People-A Randomized, Double-Blind, Placebo-Controlled Trial. Nutrients, 10(7), 817. https://doi.org/10.3390/nu10070817
  7. Aranow C. (2011). Vitamin D and the immune system. Journal of investigative medicine : the official publication of the American Federation for Clinical Research, 59(6), 881–886. https://doi.org/10.2310/JIM.0b013e31821b8755
  8. Johnston, C. S., Corte, C., & Swan, P. D. (2006). Marginal vitamin C status is associated with reduced fat oxidation during submaximal exercise in young adults. Nutrition & metabolism, 3, 35.
  9. 9 Varani, J., Warner, R. L., Gharaee-Kermani, M., Phan, S. H., Kang, S., Chung, J. H., Wang, Z. Q., Datta, S. C., Fisher, G. J., & Voorhees, J. J. (2000). Vitamin A antagonizes decreased cell growth and elevated collagen-degrading matrix metalloproteinases and stimulates collagen accumulation in naturally aged human skin. The Journal of investigative dermatology, 114(3), 480–486.
  10. dge.de/wissenschaft/fachinformationen/sekundaere-pflanzenstoffe-und-die-gesundheit/
  11. Lang-Illievich, K., Klivinyi, C., Lasser, C., Brenna, C. T. A., Szilagyi, I. S., & Bornemann-Cimenti, H. (2023). Palmitoylethanolamide in the Treatment of Chronic Pain: A Systematic Review and Meta-Analysis of Double-Blind Randomized Controlled Trials. Nutrients, 15(6), 1350.
  12. Wu, J. Y., & Prentice, H. (2010). Role of taurine in the central nervous system. Journal of biomedical science, 17 Suppl 1(Suppl 1), S1.
  13. Nakamura, K., Hagihara, K., Nagai, N., Egashira, R., Takeuchi, M., Nakano, M., Saito, H., Moriguchi, M., Tonari, S., Watanabe, S., Miyake, A., & Ashida, K. (2022). Ketogenic Effects of Multiple Doses of a Medium Chain Triglycerides Enriched Ketogenic Formula in Healthy Men under the Ketogenic Diet: A Randomized, Double-Blinded, Placebo-Controlled Study. Nutrients, 14(6), 1199.